03.12.2013
Apple iOS im Business ? das empfiehlt das BSI
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die wichtigsten Massnahmen zur Absicherung des iPhone- und iPad-Betriebssystems vorgestellt.
weiterlesen
25.11.2013
Rechtsprofessor warnt vor US-Diensten
In einem Aufsatz setzt sich der Zürcher Rechtsprofessor Rolf Weber zusammen mit Dominic Staiger detailliert mit der «Datenüberwachung in der Schweiz und den USA» auseinander und zieht ein Fazit für Schweizer Unternehmen.
weiterlesen
21.11.2013
Bundesrat nennt Swisscom-Ziele
Der Bundesrat hat für die Jahre 2014 bis 2017 die strategischen Ziele für den Telekom-Konzern Swisscom festgelegt.
weiterlesen
19.11.2013
Private WLAN-Router werden «zwangsveröffentlicht»
In Deutschland plant der grösste Kabelnetzbetreiber, die WiFi-Privat-Router seiner Kunden standardmässig zu öffentlichen Hotspots umzufunktionieren.
weiterlesen
15.11.2013
Bundesrat will kein WLAN-Anbieter sein
Manchenorts in der Schweiz gibts noch immer keine Wi-Fi-Hotspots. Doch auch in der Schweiz steigt die Nachfrage nach einem «WLAN für alle». Der Bund hat aber kein Interesse daran, zu einem Konkurrenten für die etablierten Anbieter zu werden.
weiterlesen
15.11.2013
Watsons Analysetechnik für lernende Apps
IBM stellt Softwareentwicklern die Watson-Technik als Entwicklungsplattform zur Verfügung, um eine neue Generation intelligenter, lernender Apps zu programmieren.
weiterlesen
15.11.2013
Dropbox for Business geht an den Start
Der beliebte Cloud-Speicherdienst Dropbox, der privat und – oft unautorisiert – auch geschäftlich genutzt wird, hat «Dropbox for Business» angekündigt.
weiterlesen
13.11.2013
Gratis-Cloud für Start-ups
Der in Genf und Zürich beheimatete Cloud-Anbieter Interoute unterbreitet Jungunternehmen ein spezielles Angebot. Sie können ein Jahr lang eine virtuelle Umgebung gratis nutzen.
weiterlesen
13.11.2013
Braucht Big Data neue Spezialisten?
Erfordert Big Data neue IT-Spezialisten oder ist es mit dem herkömmlichen Know-how über grosse Datenmengen und Data Warehousing getan? Sowohl als auch, meinen Martin Finkbeiner, Leiter Technologie-Consulting beim SAP-Dienstleister All for One Steeb, und Personalberater Frank Rechsteiner im Interview mit Computerwoche.
weiterlesen
11.11.2013
Ärzte-Versicherung in der Private Cloud
Die Versicherung der Schweizer Ärzte Genossenschaft hat sich für das Auslagern der IT-Systeme entschieden. Der Dienstleister Econis betreibt die Rechner in einer Private Cloud.
weiterlesen