11.09.2015
Office 2016 kommt am 22. September
Microsoft bestätigt den Release-Termin von Office 2016. Was kann man davon erwarten?
weiterlesen
09.09.2015
Flüchtlinge sollen ICT-Fachkräftemangel abschwächen
Unzählige Flüchtlinge suchen dieses Jahr Zuflucht in Europa, die Behörden sind überfordert. In Deutschland ist daraus ein Projekt entstanden, das einerseits den Flüchtlingen helfen und andererseits den ICT-Fachkräftemangel beseitigen will.
weiterlesen
09.09.2015
Regierungen hacken selten. Aber wenn, dann sehr erfolgreich.
Im ersten Halbjahr 2015 soll es deutlich mehr Hackattacken als noch im Vorjahr gegeben haben, sagt eine Studie. Die Zahl der dabei kompromittierten Daten sank aber massiv, obwohl besonders Hacker im Auftrag der Regierung sehr erfolgreich waren.
weiterlesen
08.09.2015
Schweizer Geheimdienst wird besser überwacht - darf aber auch deutlich mehr
Der Schweizer Geheimdienst (NDB) erhält mit dem neuen Nachrichtendienstgesetz eine unabhängige Kontrollinstanz. Der Nationalrat folgte der kleinen Kammer bei dem Entscheid. Summa summarum dürfte der NDB aber schon bald deutlich mehr Kompetenzen als bis anhin haben - sollte nicht das Volk dagegen votieren.
weiterlesen
03.09.2015
Avaloq fördert Software-Austausch
Avaloq hat die Einführung des Avaloq Software Exchange bekannt gegeben. Hier werden Anbieter von Software auf Basis von Avaloq Front eigene Produkte und Dienstleistungen anbieten können.
weiterlesen
28.08.2015
Der grosse Google-Umbau
Google stellt mit einer umfassenden Reorganisation die Weichen für mehr Transparenz und Flexibilität. Der Konzern bekommt eine Holding als Dach und einen neuen CEO. Computerworld liefert Hintergründe zum grossen Umbau.
weiterlesen
27.08.2015
Swisscom startet Wi-Fi Calling
Ab sofort bietet Swisscom Wi-Fi Calling an. Damit können mit bestimmten Smartphones Handygespräche über einen WLAN-Zugang geführt werden, wenn die Mobilfunkverbindung zu schlecht ist.
weiterlesen
26.08.2015
UBS sucht Hilfe bei FinTechs
Mit einem globalen Wettbewerb will die UBS die besten Ideen zur Zukunft des Finanzwesens finden. In Zürich gab Group CTO Stephan Murer der den Startschuss mit rund 100 Teilnehmern.
weiterlesen
Sicherheit
25.08.2015
Apple-Geräte sind oft ungeschützt im Unternehmen
Eine Studie zum Einsatz von Macs, iPads und iPhones im Unternehmen zeigt auf, dass viele Apple-Geräte zu wenig abgesichert sind und ein IT-Security-Risiko darstellen.
weiterlesen
25.08.2015
Smartphone-Sperrmuster so trivial wie 1234-Passwörter
Eine Studie führt vor Augen, wie denkbar einfach «Android»-Sperrmuster zu erraten sind. Daran sollten Sie denken.
weiterlesen