07.10.2015
Unsichere Zukunft am Schweizer Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt steuert auf eine Krise zu. Für Hays ist in der Schweiz vor allem die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative die grosse Unbekannte bei der Rekrutierung von Fachkräften.
weiterlesen
06.10.2015
Kobik warnt vor UBS-Phishing-Mails
Derzeit sind betrügerische Emails im Namen der UBS im Umlauf, warnt die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik). Mit den Mails wollen die Cyberkriminellen an Kreditkartendaten gelangen.
weiterlesen
05.10.2015
Router-Malware Wifatch kämpft gegen NSA und FBI
Wifatch ist anders als andere Malware. Statt Schaden anzurichten, schliesst Wifatch Sicherheitslücken auf infizierten Routern und fordert Mitarbeiter von NSA und FBI auf, dem Beispiel Snowdens zu folgen.
weiterlesen
25.09.2015
Zürich hat ein neues Start-up-Zentrum
Durch die Verbrüderung von Colab und Impact Hub erhält Zürich ein neues Start-up-Zentrum. Dieses wird auch von Grossunternehmen genutzt, sie sind auf der Suche nach Innovation.
weiterlesen
23.09.2015
SBB bauen Gratis-WLAN-Netz aus
Die SBB erweitern ihre WLAN-Infrastruktur. Somit sollen Reisende an zusätzlichen Bahnhöfen kostenlos surfen können.
weiterlesen
21.09.2015
Abacus deckt illegale Software-Vergabe auf
Und sie tun es schon wieder. St.-Galler Städte und Gemeinden vergeben IT-Aufträge ohne Ausschreibung unter der Hand. Obwohl das Verwaltungsgericht St. Gallen die unrechtmässige Vergabe ausdrücklich untersagt hatte.
weiterlesen
18.09.2015
St. Galler Departement gibt Abacus im Streit mit VRSG Recht - mehr als ein Etappensieg ist das aber nicht
Der Beschaffungsstreit zwischen Abacus und VRSG ist um ein Kapitel bereichert worden. Aktuell darf wieder Abacus die Geschichte schreiben.
weiterlesen
Pisa-Studie
16.09.2015
Zu viel Computer, wenig Lernkompetenz
Viel hilft nicht immer viel. Das zeigt die aktuelle Pisa-Studie der OECD zur digitalen Kompetenz von Jugendlichen. Wer zu viel Zeit im Internet und vor dem Computer verbringt, lernt tendenziell schlechter.
weiterlesen
Exklusiv-Interview mit Check-Point-Chef
14.09.2015
«Die Cloud per se ist unsicher»
Schweizer Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen, sollten zusätzliche Sicherheitsmechanismen implementieren. Denn die Public Cloud per se sei unsicher, rät Amnon Bar-Lev, Präsident von Check Point Software.
weiterlesen
14.09.2015
Beste Nachwuchshacker der Schweiz gefunden
Der Verein Swiss Cyber Storm hat die besten Junghacker der Schweiz gesucht - und gefunden. Es soll sich nicht nur um die besten Technikcracks, sondern auch die Teilnehmer mit der besten Sozialkompetenz handeln
weiterlesen