27.11.2006
Datenschützer fordern Swift zu sofortigem Handeln auf
Die ,,Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication" (Swift) wird von EU-Datenschützern aufgefordert, die Weitergabe von Informationen an den US-Geheimdienst einzustellen.
weiterlesen
23.11.2006
Firefox verrät Passwort-Informationen
Eine Schwachstelle im Mozilla-Browser Firefox erlaubt Angreifern, auf Blogging- und Social-Networking-Seiten Anwenderinformationen zu stehlen.
weiterlesen
16.11.2006
Sicher schon bei der Wahl des Passworts
Jedes noch so gute Sicherheitssystem hat die «Schwachstelle» Mensch. Bei der Hightech-Schreinerei Herzig Raumdesign fängt IT-Security deshalb schon bei der Passwortwahl an.
weiterlesen
15.11.2006
Schweizer Internetprovider wehren sich gegen Spam
Die vier grössten Schweizer Internetprovider, Cablecom, Bluewin, Sunrise und Green, verbünden sich im Kampf gegen Spam und gründen die Arbeitsgruppe Swiss ISPs against Spam (Sias).
weiterlesen
13.11.2006
Dell lanciert Optiplex mit AMD-Prozessor
Die Computerschmiede Dell hat zwei frische Business-Desktop, den Optiplex 320 und den Optiplex 740, lanciert.
weiterlesen
SSL VPN
07.11.2006
Flexibel, mobil und dennoch sicher
Jede Woche beantworten Sicherheits-experten Leserfragen und geben -Ratschläge, wie sich die Sicherheit in -einem Unternehmen erhöhen lässt.
weiterlesen
02.11.2006
DSL-Funk soll Breitband-Internet aushelfen
Mit DSL-Funk sollen Anwender künftig auch dort Breitband-Internet empfangen können, wo keine DSL-Kabelanschlüsse verfügbar sind.
weiterlesen
01.11.2006
Google schnappt sich Jotspot
Die Suchmaschinen-Spezialistin Google übernimmt das Web-2.0-Startup Jotspot.
weiterlesen
Cybercrime
31.10.2006
Wie man sich davor schützt
Microsoft schätzt die Bedrohung durch Viren derzeit eher klein ein. Vielmehr sind DOS/DDOS und Malware-Attacken, Social Engineering und Wirtschaftsspionage Themen, welche die grossen Unternehmen beschäftigen. Und das wird auch in naher Zukunft so sein.
weiterlesen
30.10.2006
Seagate lanciert Verschlüsselungstechnik
Seagate Technology wagt einen zweiten Versuch und will Anfang 2007 erneut Harddrives mit eingebauter Verschlüsselung veröffentlichen.
weiterlesen