12.02.2009
HP erweitert Service-Angebot
Lange Ausfallszeiten sollen mit den neuen Infrastrukturdiensten von Hewlett-Packard (HP) der Vergangenheit angehören.
weiterlesen
IP-Netz
04.02.2009
zusammenbringen, was zusammengehört
Das Ziel ist klar: In Zukunft soll jeder von jedem Gerät aus über die gleiche Benutzeroberfläche auf dieselben Inhalte zugreifen können. Die Technik dafür: ein einheitlicher IP-Standard für alle Netze.
weiterlesen
23.01.2009
NetApp adelt Vcare Infosystems
Der in Baden-Dättwil beheimatete Informations- und Daten-Management-Experte Vcare Infosystems wurde vom Speicherhersteller NetApp zum ersten Authorized Professional Service Partner (APSP) ernannt, der ausschliesslich in der Deutschschweiz tätig ist.
weiterlesen
23.01.2009
Qimonda ist bankrott
Der Speicher-Chip-Hersteller Qimonda ist pleite. Das Infineon-Tochterunternehmen hat beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
weiterlesen
12.01.2009
41 Security-Updates von Oracle
Einmal im Quartal bringt Oracle Security-Updates für sein Applikationsportfolio heraus. Morgen ist es wieder soweit.
weiterlesen
Windows 7
12.01.2009
unbegrenzter Download
Das Interesse am neuen Microsoft-Betriebssystem Windows 7 ist so gross, dass der Software-Riese die ursprüngliche Download-Limite von 2,5 Millionen bereits aufgehoben hat.
weiterlesen
Schaden
09.01.2009
unvorsichtiger Mitarbeiter
Durch das fahrlässige Verhalten eines Mitarbeiters konnte ein 18-Jähriger beim Onlinedienst Twitter die Administratorenrechte erlangen und damit die Accounts Prominenter knacken.
weiterlesen
07.01.2009
Neues Ziel für Cyberkriminelle
Sicherheitsexperte IronPort warnt vor einer neuen Gefahr: Sicherheitslücken bei der Virtualisierung. Durch ihre steigende Popularität wuchs auch das Bedrohungspotential in den vergangenen zehn Monaten um das Dreifache.
weiterlesen
30.12.2008
Zehn Gratis-Tools für Netbooks
Netbooks sind der Verkaufsschlager der Saison. Hier gibt es einige Tipps und Tools, damit die Ressourcen der kleinen Computer nicht zu schnell an ihre Grenzen stossen.
weiterlesen
16.12.2008
Schweizer Manuskriptsammlung online
Seit gestern sind 333 mittelalterliche Handschriften aus 16 verschiedenen Schweizer Sammlungen auf einer Web-Plattform vereint.
weiterlesen