23.07.2010
Swisscom bringt neue Router-Generation
Swisscom lanciert mit «Centro grande» eine neue Router-Generation, die schneller und effizienter arbeiten soll.
weiterlesen
21.07.2010
Workaround für üble Windows-Lücke
Vor kurzem wurde eine Windows-Sicherheitslücke im Zusammenhang mit Verknüpfungsdateien bekannt. Einen Flicken gibt es noch nicht, aber einen vorübergehenden Trick.
weiterlesen
20.07.2010
Persönliche Daten auf BlackBerrys sichern
Mit dem Gratis-Service BlackBerry Protect können Nutzer der RIM-Smartphones (Research in Motin) künftig ihre Geräte im Falle eines Verlusts über jeden Desktop-PC sperren und mit GPS orten sowie persönliche Daten löschen.
weiterlesen
19.07.2010
Banken mit Technologie auf Kundenfang
Den Banken laufen die Kunden davon. Um ihr ramponiertes Image aufzupolieren, müssen die Institute bestehenden und neuen Kunden echte Innovationen bieten, meinen Experten.
weiterlesen
15.07.2010
Russischer Spion in Redmond
Die amerikanische Bundespolizei FBI hat einen Microsoft-Mitarbeiter verhaftet. Der Mann ist offenbar ein russischer Spion.
weiterlesen
13.07.2010
BlackBerry Enterprise Server 5.0.2 ist da
Research in Motion (RIM) hat die neue Version 5.0.2 von BlackBerry Enterprise Server (BES) vorgestellt. Unter anderem unterstützt die Software nun auch Microsoft Hyper-V für Server-Virtualisierungen.
weiterlesen
12.07.2010
Martin Gübeli wechselt von HP zu CA
Der ehemalige HP-Manager Martin Gübeli verstärkt das Schweizer Verkaufsteam von CA.
weiterlesen
12.07.2010
FTTH-Ausbau vorerst nur in den grossen Städten
Die ersten FTTH-Projekte sind lanciert, nach und nach sollen alle Schweizer Haus- halte ans Glasfasernetz. Vor allem in den Städten wird das Projekt «Netz der Zukunft» vorangetrieben. Das steckt hinter der Netzstruktur von «Fibre to the home».
weiterlesen
09.07.2010
Schweizer Firmen hudeln bei Verträgen
Geschäftskritische Verträge schliessen einheimische Unternehmen meist ohne Abstimmung mit anderen Abteilungen. Firmen in den europäischen Nachbarländern sind nicht viel besser.
weiterlesen
08.07.2010
Noch mehr Löcher in Microsofts Software
Sicherheitsexperten haben weitere Löcher in Microsoft-Programmen entdeckt. Sie kritisieren zudem die verhaltene Patch-Praxis des Software-Riesen.
weiterlesen