iPhone
08.07.2010
Kippt die EU Apples Flash-Verbot?
Die EU-Kommissarin Neelie Kroes bezeichnet Apples App Store als Beispiel eines abgeschotteten Systems. Experten rechnen mit einer EU-Untersuchung zum Flash-Verbot des iPhone-Herstellers.
weiterlesen
iOS 4
07.07.2010
Nützliche Tricks für Umsteiger
Das neue iPhone-Betriebssystem ist weitgehend fehlerfrei. Allerdings funktioniert nicht alles so wie früher. Wir präsentieren hilfreiche Tipps für iOS-4-Nutzer.
weiterlesen
Glasfasernetz
06.07.2010
Sunrise mietet sich in Basel ein
Die Industrielle Werke Basel (IWB) vermieten ihr Glasfasernetz an Telekomanbieter. Einer der ersten Mieter heisst Sunrise.
weiterlesen
Orange
05.07.2010
Schluss mit der Handy-Flatrate
Provider gewöhnen Anwender mit Datenpaketen ans mobile Internet. Doch der stark ansteigende Verbrauch macht Probleme. Orange kündigt Änderungen an.
weiterlesen
Kommentar
22.06.2010
Orange investiert in gesättigten Markt
Orange ist auf Rang drei der Schweizer Mobilfunkanbieter abgerutscht und muss aufholen. Die Fokussierung auf den Kundenservice ist sinnvoll, aber neue Kunden lassen sich so nicht gewinnen.
weiterlesen
21.06.2010
Skype-Nutzer im Visier der Cybergangster
Erneut missbrauchen Cyberkriminelle eine bereits länger bekannte und gestopfte Lücke in Skype für Attacken. Ferner werden Spam-Nachrichten verschickt, die vorgeblich von Skype stammen.
weiterlesen
16.06.2010
ICT-Stellenportal von Jobs.ch
Das Schweizer Online-Stellenportal Jobs.ch lanciert eine eigene Plattform für die ICT-Branche.
weiterlesen
16.06.2010
«Telekomnetz ist die Lebensader der Schweiz»
Der ehemalige CEO von Alcatel Lucent Schweiz präsidiert seit kurzem Openaxs, den Verband zur Förderung offener Breitbandnetze. Im Gespräch mit Computerworld spricht der erfahrene Telekom-Spezialist Stampfli über die laufenden Glasfaserpläne der Elektrizittätswerke, von Swisscom und Sunrise sowie die Zukunft des Telekommarkts Schweiz.
weiterlesen
16.06.2010
Aus der Pflicht eine Tugend machen
Werden Log-Daten Compliance-konform gespeichert, ergeben sich daraus zahlreiche weitere Möglichkeiten für Unternehmen. So lässt sich damit etwa die IT-Sicherheit optimieren.
weiterlesen
15.06.2010
iPad-Hacker verteidigen sich
Nachdem sie 114'000 E-Mailadressen von iPad-3G-Kunden in den USA geknackt haben, haben sich die Hacker zu Wort gemeldet. Sie sehen die Aktion als "verantwortungsbewussten Dienst für die Öffentlichkeit".
weiterlesen