Veridium
31.05.2021
Keine Passwörter, keine Passwort-Hacks
Auch eigentlich sichere Passwortmanager können gehackt werden. Die Security-Experten von Veridium raten daher zum Umstieg auf eine passwortlose Multi-Faktor-Authentifizierung, die alle passwortbezogenen Sicherheitsprobleme lösen soll.
weiterlesen
Wer bewacht den Wächter?
14.04.2021
Onlinekonten: Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Fallschirm
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung gilt als bester Schutz gegen unerlaubte Online-Zugriffe – bis sich der Schutz gegen einen wendet.
weiterlesen
Passwortmanager
19.02.2021
Lastpass stutzt der Gratis-Version die Flügel
Lastpass streicht bei der Gratis-Version seines Passwortmanagers ein wichtiges Feature.
weiterlesen
Mit Datenbankchecks
01.02.2021
Geklauten Passwörtern auf der Spur
Im Netz werden zahllose E-Mail-Adressen und Passwörter gehandelt, die aus Datenlecks stammen oder bei Angriffen erbeutet worden sind. Ob eigene Zugangsdaten dabei sind, sollte man unbedingt wissen.
weiterlesen
Schutz vor Identitätsdiebstahl
17.11.2020
NordVPN warnt vor Zugangsdaten im Darkweb
Werden meine Daten schon im Darkweb gehandelt? Ein neuer Dienst des VPN-Anbieters NordVPN will Anwender darüber informieren.
weiterlesen
WebKit.org
28.10.2020
Face ID und Touch ID für das Web
Face ID und Touch ID für das Web bieten die Sicherheitsgarantien der Multi-Faktor-Authentifizierung und eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Sie bietet eine Multi-Faktor-Authentifizierung in einem einzigen Schritt.
weiterlesen
Sophos-Studie
14.10.2020
Passwortschutz: Mangelhaft im privaten Bereich
Dass Passwörter auf Computern und mobilen Geräten sowie auf Login-Seiten am besten komplex sein und zudem möglichst verschiedene Zugangscodes verwendet werden sollten, gehört inzwischen zum sicherheitsrelevanten Allgemeinwissen.
weiterlesen
Multi-Faktor-Authentifizierung
19.08.2020
Sicherheitslücke in Microsofts MFA aufgedeckt
Sicherheitsforscher wollen eine Lücke in Microsofts MFA entdeckt haben. Bei einem Versuch gelang der Log-in mittels Hardware-Token, eine PIN-Eingabe wurde nicht gefordert. Microsoft sieht darin kein Sicherheitsrisiko, hat das Leck jedoch behoben.
weiterlesen
10-Milliarden-Grenze geknackt
21.07.2020
Leak-Datenbank «Have I Been Pwned» wächst weiter
Der Dienst «Have I Been Pwned» wird grösser und grösser. Inzwischen umfasst die Leak-Datenbank mehr als 10 Milliarden Einträge.
weiterlesen
Sicher ist sicher!
18.06.2020
Test: 1Password 7
Kennwörter sind ein zu ernstes Thema, um es mittelmässigen Lösungen anzuvertrauen. Doch diese Software kennt alle Tricks.
weiterlesen