11.01.2006
      
      Schweizer Fernsehen setzt auf Open Source
        Neben der Umbenennung von SF DRS in "Schweizer Fernsehen" ist die Nachrichtensparte des Senders einem Facelifting unterzogen und die runderneuerte Tagesschau-Webseite aufgeschaltet worden. Die bisherige Eigenentwicklung ist dabei von einem Opensource Content Management System der deutschen Firma E-Z-Systems ersetzt worden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.12.2005
      
      Setzt E-Eye auf Open Source?
        Nachdem die Sicherheitsspezialistin E-Eye angekündigt hatte, ihr Intrusion-Detection-Portfolio um eine integrierte Antiviren-Lösung zu erweitern, wird es nun wahrscheinlich, dass man doch auf eine Fremdlösung zurückgreift.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    08.12.2005
      
      Abraxas wird Novell-Gold-Partner
        Die Schweizer ICT-Dienstleisterin Abraxas erreicht die zweithöchste Novell-Auszeichnung und darf sich ab sofort Gold-Partner nennen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      OPEN SOURCE
                  
      
              06.12.2005
      
      Linux-Schulung für Profis
        In Zürich hat Peter Albrecht, Manager für Linux Certification and Testing bei Novell, das frisch lancierte CLE-9-Training vorgestellt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.11.2005
      
      Die Sicherheits-Flops des Jahres
        Das Sicherheitsinstitut SANS hat die zwanzig schlimmsten Schwachstellen des Jahres 2005 veröffentlicht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      EXKLUSIV
                  
      
              20.11.2005
      
      Security-Tests bringen Licht ins Dunkel
        Bei Sicherheits- überprüfungen arbeiten die Anbieter oftmals mit unterschiedlichen Definitionen. Wie lässt sich erkennen, ob ein System wirklich sicher ist oder nicht? Computerworld-Experte Christoph Baumgartner kennt die Antwort.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      PHISHING
                  
      
              20.11.2005
      
      Rezepte gegen unlauteres Angeln im Trüben
        Phishing - eine Wortschöpfung aus password, harvesting und fishing - ist seit den jüngsten Vorfällen in aller Munde und wird auch beim breiten Publikum ein Begriff.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    17.11.2005
      
      Patent-Referenzsammlung
        Open Source Development Labs (OSDL) macht ihre Online-Referenzbibliothek «Patents Common Project» öffentlich zugänglich.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.11.2005
      
      Open-Sourcler schlagen zurück
        Nach der Verbalattacke eines SAP-Oberen gegen die Open-Source-Gemeinde schlägt diese zurück.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      SECURITY
                  
      
              14.11.2005
      
      Wurm-Erkennung mit Bro IDS
        In weltweiten Unternehmens-Netzwerken Würmer zu erkennen, ohne dabei Management-Overhead zu generieren, war die nicht ganz einfache Ausgangslage für das kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekt an der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit Open Systems.  
                              
               weiterlesen