Sicherheit im Netzwerk
18.06.2018
Die besten Firewall-Lösungen
Die Firewall sorgt für Sicherheit im Netzwerk. Sie steuert sämtliche Verbindungen und blockiert unerlaubte Zugriffe. Computerworld zeigt empfehlenswerte Lösungen.
weiterlesen
Forschung
18.06.2018
Quanten-Übertragung auf Knopfdruck
In den neuen Quanten-Informationstechnologien müssen empfindliche Quantenzustände zwischen entfernten Quanten-Bits übertragen werden. ETH-Forschern ist es nun gelungen, eine solche Quanten-Übertragung zwischen zwei Festkörper-Qubits auf Kommando zu realisieren.
weiterlesen
Digitalradio
11.06.2018
Ade UKW!
Das analoge UKW-Radio verschwindet in den nächsten Jahren vollständig. Sie brauchen neue Geräte. Computerworld verrät alles Wichtige zum Digitalradio «DAB+».
weiterlesen
Outsourcing
08.06.2018
Stadler Rail bringt seine Datacenter bei Equinix unter
Stadler Rail hat seine beiden eigenen Rechenzentren geschlossen. Der Schienenfahrzeughersteller nutzt nun zwei Datacenter von Equinix in Zürich.
weiterlesen
Datenschutz-Bedenken
05.06.2018
Continental verbannt WhatsApp und Snapchat von Dienst-Handys
Im Fall von WhatsApp und Snapchat kann laut Continental der Zugriff auf das Adressbuch nicht eingeschränkt werden. Daher verbietet der Autozulieferer seinen Mitarbeitern ab sofort den Einsatz von Social-Media-Apps auf Dienst-Handys weltweit.
weiterlesen
51-Millionen-Dollar-Investition
01.06.2018
Equinix baut Zürcher Datacenter zum dritten Mal aus
Equinix investiert 51 Millionen US-Dollar ins Zürcher Rechenzentrum ZH5 und baut dieses damit zum dritten Mal aus.
weiterlesen
Zahlungsnetzwerk
29.05.2018
Akamai und MUFG arbeiten an Blockchain-Payment
Akamai und die MUFG-Finanzgruppe wollen ein Blockchain-basiertes Zahlungsnetzwerk an den Start bringen. Die Lösung soll über eine Million Transaktionen pro Sekunde meistern.
weiterlesen
Internet der Dinge
24.05.2018
Mit IoT Analytics Maschinendaten richtig auswerten
Die Auswertung massenhaft anfallender Sensordaten erfordert eine besondere Strategie. Verschiedene IoT-Analyseplattformen helfen bei der Verarbeitung der Datenflut.
weiterlesen
Pläne aufgegeben
17.05.2018
SBB geben WLAN-Pläne in Zügen auf
Die Schweizerischen Bundesbahnen hätten allen Pläne aufgegeben, ihre Züge mit WLAN-Technik auszurüsten. Die Konsumentenschützer zeigen sich wenig erfreut.
weiterlesen
Pilotprojekt
15.05.2018
VBZ bietet an Haltestellen kostenloses WLAN
Die Haltestellen «Albisriederplatz», «Hardplatz», «Hardbrücke», «Schiffbau» und «Escher-Wyss-Platz» sind per 15. Mai 2018 im Rahmen eines Pilotprojekts mit kostenlos zugänglichen WLAN-Hotspots ausgerüstet.
weiterlesen