21.02.2005
Analystenkritik an Mirosofts Sicherheitsplänen
Die Bill-Gates-Company kaufte seit ihrer Ankündigung der "Trustworthy-Computing"-Initiative vor drei Jahren zwei Antiviren- und einen Anti-Spyware-Spezialisten. Über die konkrete Ausgestaltung der Sicherheitsstrategie des Konzerns herrscht unter den Beobachtern aber nach wie vor Rätselraten.
weiterlesen
14.02.2005
EU will Voip-Nutzung ohne Grenzen
In einer Stellungnahme der Europäischen Union heisst es, dass der beste Weg zur Förderung des Wettbwerbs zwischen Internet-Telefonieanbietern und herkömmlichen Netzbetreibern in einer EU-weiten liberalen Politik besteht.
weiterlesen
10.02.2005
Die Karten werden neu verteilt
Laut Urs Würsch, Leiter der Enterprise Solutions Division von Alcatel Schweiz, werden die Karten im Telekomgeschäft neu verteilt. Auf dem Alcatel Enterprise Forum, das derzeit in Paris stattfindet, legte sich seine Firma strategisch auf drei Bereiche fest und kündigte eine Reihe neuer IP-Produkte an.
weiterlesen
09.02.2005
Verbund für sicheres Voip
Die Sicherheitsrisiken der Internet-Telefonie (Voip, Voice over IP) sind bekannt. Jetzt haben diverse Anbieter eine Sicherheitsallianz geschmiedet.
weiterlesen
09.02.2005
Cisco legt kräftig zu
Die Netzwerkkönigin Cisco Systems konnte ihren Umsatz und Gewinn in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2004/2005 gewaltig erhöhen. Das Unternehmen hat auch mehrere Firmen übernommen.
weiterlesen
08.02.2005
Gefährliche Umlaut-Domains
Security-Spezialisten warnen, dass International Domains der Hackergemeinde neue Möglichkeiten eröffnen.
weiterlesen
07.02.2005
Internet-Polizisten steigern Effizienz
Die schweizerische Kobik (Koordinationsstelle zur Bekämpfung von Internetkriminalität) hat im letzten Jahr rund 450 Verdachtsfälle an die kantonalen Polizeikorps weitergeleitet. 2003 waren nur 100 Fälle an die Polizei weitergeleitet worden.
weiterlesen
07.02.2005
Kanton Zürich publiziert aktuelle Bildungsdaten
Die Abteilung Bildungsplanung der Bildungsdirektion hat ihren Webauftritt erweitert: Ab sofort werden aktuelle Informationen zum laufenden Schuljahr detailliert bis auf die Ebene Schulgemeinden und Schulhäuse im Internet publiziert.
weiterlesen
07.02.2005
Patch-Lawine von Microsoft
Mit nicht weniger als 13 Patches wird Microsoft seine Anwender am morgigen Patch-Day beschäftigen.
weiterlesen
04.02.2005
Jobs.ch expandiert in die Romandie
Die Internet-Stellenbörse Jobs.ch wird per sofort auch den Arbeitsmarkt in der Westschweiz bedienen.
weiterlesen