08.03.2005
Neue Würmer wuseln via MSN
Kelvir und Fatso verbreiten sich mit Hilfe der MSN-Messenger-Engine.
weiterlesen
08.03.2005
Schweiz bei E-Government im Hintertreffen
Die Schweiz entwickelt sich bezüglich des öffentlichen Dienstleistungs-Angebotes im Internet nur langsam wie eine EU-Studie feststellt.
weiterlesen
07.03.2005
Amerikaner nutzen bevorzugt Internet für Politik-Infos
Das Radio ist nicht mehr wichtigstes Medium für die News-Information in den USA.
weiterlesen
07.03.2005
Kein Patch-Day bei Microsoft
Microsoft verzichtet auf monatliches Sicherheits-Update im März.
weiterlesen
04.03.2005
Logitech verkauft 25-millionste Webcam
Dank Videochats und Videotelefonie erlebt der Webcam-Markt einen Boom.
weiterlesen
02.03.2005
Swisscom lanciert erstes TV-Angebot
Ab 3. März bietet Bluewin TV 300 völlig neue Freiheiten beim TV-Konsum - Bald soll IP-basiertes Fernsehen folgen.
weiterlesen
01.03.2005
Kudelski verdoppelt Gewinn
Das Waadtländer Technologieunternehmen Kudelski wächst um 50 Prozent dank Digital-TV-Decodern.
weiterlesen
25.02.2005
IBM-Rüschlikon-Forscher übernimmt IETF-Vorsitz
Die für technische Standards im Internet zuständige Internet Engineering Task Force (IETF) hat den im Schweizer IBM-Forschungslabor in Rüschlikon tätigen Wissenschaftler Brian Carpenter zum neuen Vorsitzenden ernannt.
weiterlesen
25.02.2005
Telegramm
Verbesserungen punkto Sicherheit und Stabilität verspricht die neue Version 1.0.1 des Webbrowsers Firefox, den die Mozilla-Foundation herausgegeben hat. Laut dem deutschen Handelsblatt liebäugelt die Deutsche Telekom mit einem Kauf der französischen Landestochter des italienischen Internet-Service Providers Tiscali. Auch die französischen Firmen Cegetel (Vivendi), Neuf Telecom und Bouygues Telecom zeigen sich interessiert. Die Offerten sollen sich zwischen 250 und 300 Millionen Euro bewegen.
weiterlesen
24.02.2005
Vereinte Kräfte für die Forschung
In der Life Sciences Grid Conference von United Devices in Zürich haben Anwender aus den Lebenswissenschaften und der Pharmaindustrie ihre Erfahrungen mit der Grid-Rechnerei ausgetauscht.
weiterlesen