12.04.2006
Bindeglied für Filialen
Arbeitsplatz-PC sind längst keine Insellösungen mehr. Datenaustausch im lokalen Netz und servergestützte Anwendungen sind in Unternehmen allgegenwärtig.
weiterlesen
12.04.2006
Mit E-Learning zu Spitzenleistungen
Während viele Bildungsinstitutionen den E-Learning-Trend verschlafen, rüstet sich die Fachschule für Technik des Kantons Solothurn für die zukünftigen Lernformen und berichtet an dieser Stelle über ihre Erfahrungen in der Pilotphase.
weiterlesen
11.04.2006
Sichere Exchange-Dienste
Seit einigen Tagen bietet Microsoft die mit dem Unternehmen Frontbridge übernommenen Exchange Hosted Services (EHS) auch in Europa an.
weiterlesen
11.04.2006
Neue Malware-Generation
Eine jüngst bekanntgewordene Schwachstelle im Internet Explorer ermöglicht es, mit Hilfe von präpariertem Code einen Speicherfehler zu erzeugen und Programme auf dem befallenen Rechner auszuführen.
weiterlesen
11.04.2006
Maut für Netzverkehr gefordert
Die USA diskutieren über ein Gesetz, das Firmen wie etwa Anbieter von Multimedia-Dienstleistungen, die besonders Bandbreiten-intensiv sind, für diese intensive Nutzung des Internets zusätzlich zur Kasse bitten soll.
weiterlesen
11.04.2006
Vorbereitet an die Lehrabschlussprüfung
Das in Baar domizilierte Software- und Beratungshaus Crealogix will mit einem Werkzeug namens Ready-4-LAP kaufmännischen Lehrlingen dabei helfen, sich besser auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten.
weiterlesen
11.04.2006
Vendetta ohne Ende
Die Musikindustrie holt zu einem weiteren Schlag gegen Leute aus, die im Internet Lieder tauschen.
weiterlesen
11.04.2006
Disney zeigt Gratis-TV im Netz
Die Unterhaltungsgigantin Disney stellt über ihren Fernsehsender ABC kostenlose Fernsehprogramme im Internet bereit.
weiterlesen
11.04.2006
Billag darf nochmal sieben Jahre kassieren
Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat das Mandat bezüglich Inkasso der Radio- und TV-Gebühren für weitere sieben Jahre an die Swisscom-Tochter Billag vergeben.
weiterlesen
11.04.2006
Handy-TV für die Fussball-WM
Pünktlich zum Anpfiff der Fussball-WM im Juni soll Handy-TV in zwölf deutschen Städten Einzug halten.
weiterlesen