20.04.2017
Melani fokussiert aufs Internet der Dinge
Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) hat den zweiten Halbjahresbericht für 2016 veröffentlicht. Darin legt die Stelle besonderes Augenmerk auf die Gefahren, die vom Internet der Dinge ausgehen.
weiterlesen
20.04.2017
Rätselhafter Wurm verspricht IoT-Schutz
Will der Autor eines Computerwurms, der sich auf diversen IoT-Geräten (Internet of Things) verbreitet, diese nur vor Malware schützen.
weiterlesen
20.04.2017
Schwyzer Staatsarchiv ermöglicht Internet-Recherche
Teile des Schwyzer Staatsarchivs können neuerdings online durchsucht werden. Die kantonale Staatskanzlei implementierte dafür eine neue Archivsoftware.
weiterlesen
Swisscom
19.04.2017
mehrere Geräte – ein Abo
Seit heute ist Swisscoms neuer Tarifplan inOne gültig. Nun kann man Dienste auf mehreren Geräten parallel verwenden.
weiterlesen
19.04.2017
Mobiliar neu mit Cyber-Versicherungsschutz
Kundinnen und Kunden der Mobiliar können sich neuerdings gegen Gefahren aus dem Internet versichern lassen. Der Versicherungskonzern hat ein entsprechendes Leistungspaket lanciert.
weiterlesen
19.04.2017
Weniger WLAN und der hohe Preis der Sicherheit
Öffentliches WLAN dürfte in der Schweiz bald nur noch über Anmeldung möglich sein. Die Vernehmlassungsfrist zur BÜPF-Umsetzung endet am 29. Juni.
weiterlesen
19.04.2017
Mehr Geld für IoT
Europas Industrie will in den kommenden drei Jahren vermehrt Geld für das Internet der Dinge in die Hand nehmen. Vor allem um die Betriebskosten zu senken.
weiterlesen
19.04.2017
Yahoo steigert Umsatz markant und schreibt wieder schwarze Zahlen
Vor dem Verkauf des Kerngeschäfts an Verizon zieht das Geschäft wieder an. Im ersten Quartal schaffte es Yahoo in die Gewinnzone.
weiterlesen
19.04.2017
IBM kämpft weiterhin mit Umsatzrückgang
Die Einnahmen im traditionellen Computer-Kerngeschäft sacken bei IBM weiter ab. Diese Verluste vermag der IT-Riese mit seinen florierenden Cloud-Diensten nicht zu kompensieren.
weiterlesen
18.04.2017
Drive-By Angriff auf Computerworld.ch
Über die Ostertage wurde eine Drive-By Attacke auf die Besucher der Computerworld-Website verübt. Die potenzielle Gefahr konnte rasch behoben werden.
weiterlesen