Netzneutralität
27.04.2017
In den USA beginnt der Kampf
Die US-Telekomaufsicht hat das Ende für die strikte Netzneutralität eingeleitet. Doch es formiert sich Widerstand.
weiterlesen
27.04.2017
IT-lern fehlen die passenden Fähigkeiten
Über die Hälfte der IT-Spezialisten verfügt nicht über die für die digitale Transformation benötigten Fähigkeiten.
weiterlesen
26.04.2017
Verkehrschaos durch DDoS-Angriffe
Gezielte Denial-of-Service-Angriffe auf Server, Rechner oder andere Komponenten im Datennetz legen immer wieder Websites und Mailserver lahm. Sich davor zu schützen, ist bislang nicht möglich. Was bleibt, sind verschiedene Möglichkeiten, solchen Angriffen standzuhalten.
weiterlesen
26.04.2017
Schweizer Buchhändler haben Onlineshop-Berührungsängste
Heutzutage setzen auch Buchhändler auf Online-Shops oder soziale Netzwerke. Für die Kleinen im Geschäft ist der persönliche Kundenkontakt aber wichtiger.
weiterlesen
Spionage im Wohnzimmer
26.04.2017
Smart-TV sicher nutzen
Smart-TVs benötigen für viele Funktionen eine Internetverbindung. Bei Schwachstellen haben Hacker die volle Kontrolle über den Fernseher. Das muss nicht sein.
weiterlesen
Google
26.04.2017
Mit «Project Owl» gegen Fake News
Der Internet-Riese Google will härter gegen Fake News in den Suchergebnissen vorgehen. Dabei setzt man in erster Linie auf Menschen und erst dann auf Algorithmen.
weiterlesen
25.04.2017
Basler Stadtbuch wird virtuell
Das Basler Stadtbuch wird nicht mehr in Buchform erscheinen. Schon 2017 wird keine gedruckte Ausgabe mehr erscheinen.
weiterlesen
24.04.2017
Die wichtigsten kostenlosen Antivirus-Tools für Windows
Hindern Sie Schädlinge am Eindringen in den PC und werden Sie vorhandene Infektionen los – hier sind die wichtigsten kostenlosen Tools.
weiterlesen
Internet der Dinge
21.04.2017
Linux ist meistgenutztes Betriebssystem
Die Eclipse IoT Working Group hat in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ihrer IoT Developer Survey 2017 veröffentlicht. Die Umfrage zeigt deutlich, dass Linux das meistgenutzte OS im IoT ist.
weiterlesen
20.04.2017
Geräusche machen Login sicherer
Ein Start-up von ETH-Angehörigen verspricht grössere Sicherheit im Netz – ohne Aufwand für den Nutzer. Dafür hat das Futurae-Team 130’000 Franken Startkapital von Venture Kick erhalten.
weiterlesen