07.11.2017
Waymo bringt komplett autonome Fahrzeuge auf die Strasse
Im US-Bundesstaat Arizona experimentiert die Google-Schwester Waymo bereits seit längerem mit selbstfahrenden Autos. Bisher war aber immer eine Begleitperson an Bord. Nun sollen diese ganz alleine auf die Strasse gehen.
weiterlesen
Netzzensur
06.11.2017
Internetsperren haben sich weltweit verdreifacht
Laut einem Unesco-Bericht überwachen Regierungen den Informationsfluss im Netz zunehmend. Internetblockaden hätten sich weltweit innert zwei Jahren verdreifacht.
weiterlesen
Geboren aus dem iPhone-Schock
03.11.2017
Zehn Jahre Android-Allianz
Das Google-Betriebssystem Android hat einen Marktanteil von über 80 Prozent im Smartphone-Geschäft. Für den schnellen Erfolg sorgte unter anderem, dass dahinter eine Allianz aus vielen Unternehmen steht. Doch die Vielfalt hat auch ihre Nachteile.
weiterlesen
03.11.2017
SAK übernimmt iWay
Die Ostschweizer Energieversorgerin SAK übernimmt 100 Prozent der Aktien des Zürcher Internet Service Providers iWay. Die beiden Firmen verband bereits zuvor eine mehrjährige Partnerschaft.
weiterlesen
Melani
02.11.2017
Hacker missbrauchen zunehmend Behörden und Firmen
Cyberkriminelle missbrauchen zunehmend Berhörden und Unternehmen. Dies ist eines der Ergebnisse des jüngsten Halbjahresberichts von Melani.
weiterlesen
02.11.2017
Kabelnetzbetreiber verlieren weniger TV-Kunden dank Eishockey
Dank des Sportkanals «MySports» können die Kabelnetzbetreiber den TV-Kunden-Schwund verlangsamen.
weiterlesen
Cyber-Abwehr
01.11.2017
Parlament gegen Bundesrat
Auch die Nationalratskommission will einen stärkeren Schutz vor Cyber-Risiken und fordert die Einrichtung eines Kompetenzzentrums. Der Bundesrat ist dagegen.
weiterlesen
31.10.2017
Beschwerde wegen Kabelaufklärung vor Bundesverwaltungsgericht
Die Digitale Gesellschaft ist mit ihrem Gesuch an den Nachrichtendienst des Bundes, die im Nachrichtendienstgesetz vorgesehene Kabelaufklärung zu unterlassen, abgeblitzt. Deshalb hat sie nun eine Beschwerde vor Bundesverwaltungsgericht eingereicht.
weiterlesen
27.10.2017
Cloud-Geschäft treibt Tech-Schwergewichte an
Amazon, Microsoft, Intel und Google dürfen sich über saftige Gewinne freuen. Massgeblich dazu beigetragen hat bei allen vier Firmen das Geschäft mit den Cloud-Diensten.
weiterlesen
27.10.2017
Smarte Schweizer Städte
Von der Laterne mit Sensoren bis hin zum vernetzten Quartier: Schweizer Städte bauen auf die digitale Zukunft.
weiterlesen