14.11.2017
Salt schrumpft weiter
Der Umsatz des Mobilfunkanbieters Salt ist auch im dritten Quartal zurückgegangen, und zwar um 7 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahrs
weiterlesen
13.11.2017
Börsenaufsicht warnt vor frischen Kryptowährungen
Die EU-Börsenaufsicht warnt vor dem Totalverlust mit Krypto-Währungen bei sogenannten Initial Coin Offerings (ICOs).
weiterlesen
Smart-Home
13.11.2017
In Minuten sind die Hacker da
Viele Smart-Home-Geräte sind ein Einfallstor für Hacker. Die IT-Security-Firma Sophos hat untersucht, wie schnell Hacker exponierte IoT-Devices der gescheiten Häuser aufspüren.
weiterlesen
13.11.2017
«Digitale Verwaltung» - daran haperts noch
Schweizer Verwaltungen riskieren, den Anschluss an die digitale Welt zu verlieren. Im Standortwettbewerb könnte dies für die Schweiz negative Folgen haben. Eine gemeinsame Studie von ZHAW und KPMG Schweiz benennt die Hürden bei der Umstellung auf eine «Digitale Verwaltung».
weiterlesen
13.11.2017
Bundesanwalt Lauber will Kompetenzzentrum gegen Cyber-Kriminalität
Zur Bekämpfung von Cyber-Kriminalität fordert Bundesanwalt Michael Lauber eine interkantonale Zusammenarbeit. Er schliesst er sich damit den Forderungen des Ständerats und der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats an.
weiterlesen
10.11.2017
140-jährige Obwaldner Zeitung und Amtsblatt gibt es nun als E-Paper
Die Kantonsbibliothek Obwalden hat alte Ausgaben des Amtsblattes sowie der Zeitung «Obwaldner Volksfreund» digitalisiert. Sie sind nun als E-Paper online abrufbar.
weiterlesen
08.11.2017
25,5 Stunden surfen Schweizer pro Woche im Internet
Eine Studie der Uni Zürich zeigt: Gegenüber 2011 hat sich die Online-Zeit der Schweizer verdoppelt. Und trotzdem: 360'000 verzichten hierzulande noch komplett aufs Internet.
weiterlesen
Fujitsu Forum 2017
08.11.2017
Cloud, IoT und KI im Zentrum
Mit den vier strategischen Geschäftspfeilern «Cloud», «Internet of Things» (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und IT-Security will der japanische Konzern Fujitsu sich im Markt möglichst breit aufstellen. Computerworld war auf der Münchner-Hausmesse vor Ort.
weiterlesen
08.11.2017
Bundesrat bereitet die Einführung von 5G vor
Um die Einführung der neuen Mobilfunktechnologie 5G vorzubereiten, senkt der Bundesrat die Konzessionsgebühren im hohen Frequenzbereich. Gleichzeitig weist er der mobilen Kommunikation neue Frequenzbänder zu.
weiterlesen