Drogen- und Waffenhandel
18.06.2018
Frankreich zerschlägt Darknet-Plattform
In Frankreich hat der Zoll einen illegalen Darknet-Marktplatz ausgehoben. Im Forum namens «Black Hand» wurden Drogen, Waffen oder auch falsche Papiere verkauft.
weiterlesen
Webdienste
13.06.2018
So umgehen Sie Netzsperren
Gewisse Anbieter von Webdiensten oder andere Institutionen erschweren Schweizer Usern mit Geoblocking oder Netzsperren den Zugang zu gewissen Webinhalten. Wir zeigen, wir man diese trotzdem nutzen kann.
weiterlesen
Cebit-Eröffnung
11.06.2018
Netzpionier Lanier empfiehlt Social-Media-Accounts zu schliessen
Kritische Töne zur Eröffnung der Cebit. Netzpionier Jaron Lanier empfiehlt den versammelten Vertretern der ICT-Branche, Facebook, Twitter und Co. zu verlassen.
weiterlesen
Neues Geldspielgesetz
11.06.2018
«Herber Rückschlag für die digitale Schweiz»
Die Schweizer Bevölkerung hat das neue Geldspielgesetz klar angenommen. Während Casinos und Lotteriegesellschaften jubilieren, zeigt sich etwa der Verband Swico besorgt über das Abstimmungsresultat.
weiterlesen
Beiträge für die ganze Welt sichtbar
08.06.2018
Facebook vermeldet die nächste Datenpanne
Schon wieder muss Facebook eine Datenpanne vermelden. Ein Software-Fehler hatte im Mai dazu geführt, dass bis zu 14 Millionen Mitglieder ihre Beiträge versehentlich mit der ganzen Welt, statt nur mit ihren Freunden geteilt haben.
weiterlesen
Eingeständnis der Niederlage
06.06.2018
US-Investor vergleicht DSGVO mit Berliner Mauer
Die DSGVO sei ein Eingeständnis der europäischen Niederlage in der Internet-Industrie, so der US-Investor Peter Thiel. Im Gegensatz zu den USA sei Europa nicht in der Lage, so viele erfolgreiche Tech-Unternehmen in die Welt zu setzen.
weiterlesen
Zensurversuche
04.06.2018
Telegram und Apple legen Streit um blockiertes Update bei
Apple hat sich mit den Telegram-Betreibern geeinigt und lässt wieder Updates zu.
weiterlesen
Klage abgewiesen
01.06.2018
Kaspersky-Verbot in US-Behörden ist rechtens
Kaspersky hatte gegen das Verbot seiner Sicherheits-Software in US-Behörden geklagt. Dies sei verfassungswidrig, so das Unternehmen. Nun jedoch wurde die Klage abgewiesen.
weiterlesen
Überwachung
31.05.2018
Chinas Polizei kämpft mit Hightech gegen Regierungskritiker
Der Besuch an einer Messe in Peking zur Ausstattung chinesischer Polizisten zeigt auf, wie das Land seine Bürger mittlerweile überwacht. Von Telefon-Scannern bis hin zu Überwachungsrobotern im «Star Wars»-Stil ist dort alles vertreten.
weiterlesen
Technikradar 2018
28.05.2018
Studie zeigt Digitalisierungsängste
Die Digitalisierung und ihre Folgen betrachten die meisten Menschen mit gemischten Gefühlen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Zwar wissen die meisten, welchen Komfort Technik bringen kann. Gleichzeitig sorgen sie sich aber etwa auch um ihre Daten.
weiterlesen