28.05.2015
Abacus mobilisiert das ERP
Mit einer Smartphone-App des Software-Entwicklers Abacus sollen Angestellte in Zukunft nicht mehr nur Stunden erfassen können, sondern tatsächlich mobil arbeiten.
weiterlesen
10-Stunden-Härtetest
28.05.2015
Microsoft Dynamics - SAP Cloud for Customer - Sage CRM
Der CRM Excellence Test: Zwei Beratungshäuser testen 9 CRM-Lösungen mit 15 praxisnahen Best-Practices-Geschäftsprozessen. Der Test jeder Lösung dauerte 10 Stunden. So haben Microsoft, Sage und SAP abgeschnitten.
weiterlesen
27.05.2015
Abhöraktion gegen Swisscom? Österreichischer Politiker präsentiert Beweise
Leitungen der Swisscom sollen in Deutschland abgehört worden sein. Grüne Politiker überlegen sich eine Klage.
weiterlesen
Bund
27.05.2015
250 Millionen für Gever-Software
Der Bund hat Lieferanten für elektronische Geschäftsverwaltung ausgewählt: Den Millionen-Auftrag erhalten die Partner Elca und ABF Informatik sowie die Partner Atos und Rubicon.
weiterlesen
26.05.2015
Trojaner-Angriff auf Parlamentarier-PCs möglich
Der Cyber-Angriff auf den deutschen Bundestag schreckt Abgeordnete auf. Wäre so etwas auch in der Schweiz möglich? Wir fragten nach.
weiterlesen
26.05.2015
Icann-Chef kündigt Rückzug an
Fadi Chehadé tritt von seinem Amt als Icann-CEO zurück und möchte in die Privatwirtschaft wechseln.
weiterlesen
NDB-Gesetz
26.05.2015
«Änderungsvorschläge bleiben eine Art Scheinlegitimation»
Bevor das NDB-Gesetz in zwei Wochen vor den Ständerat kommt, hat Computerworld noch einmal mit Gegnern und Befürwortern gesprochen. Nur nicht mit dem Geheimdienst, der wollte nicht.
weiterlesen
22.05.2015
Crowdfunding in der Schweiz wird beliebter – das nützt IT-Jungunternehmern
Der Crowdfunding-Markt wächst im Jahresvergleich um 36 Prozent, berichtet die Hochschule Luzern. Die Zahl relativiert sich allerdings, wenn man sich andere Märkte anschaut. Immerhin: Von der Steigerung profitieren auch IT-Unternehmen.
weiterlesen
Peering
20.05.2015
Kampf um Datenströme
Cablecom und Swisscom haben zugegeben, Netzbetreibern unterschiedliche Verträge zur Datenübertragung im Internet anzubieten. Dieses Geschäftsgebaren darf angeprangert werden.
weiterlesen
20.05.2015
IBM öffnet SoftLayer für OpenStack
Unternehmen mit hybriden Cloud-Infrastrukturen können zukünftig OpenStack-Workloads in IBMs SoftLayer-Systeme auslagern. Das erhöht die Redundanz und gleicht Lastspitzen aus.
weiterlesen