19.08.2015
Schweizer Kabelnetze verlieren TV-Kunden
Die Swisscable Kabelnetze konnten in den letzten 12 Monaten dank Internet und Telefonie 42'200 Abonnemente gewinnen. Der Rückgang beim TV sei auf die Konkurrenz durch die Swisscom zurückzuführen.
weiterlesen
18.08.2015
Miserable Computerkenntnisse
Schweizer Anwender überschätzen ihre Computer-Kenntnisse massiv und zeigen zudem ein schwaches Leistungsniveau.
weiterlesen
Allianz gegen Google
18.08.2015
Ringier, SRG und Swisscom spannen zusammen
Ringier, SRG und Swisscom vermarkten ihre Werbeplätze künftig gemeinsam. Sie wollen so Wettbewerbern wie Google und Facebook eine starke Schweizer Alternative entgegenstellen.
weiterlesen
17.08.2015
175 Millionen Webseiten mit Windows Server 2003
Obwohl es keine kostenlosen Security-Patches mehr für Windows Server 2003 gibt, laufen immer noch mehr als ein Fünftel aller Webseiten auf einem Rechner mit dem veralteten Betriebssystem.
weiterlesen
13.08.2015
Alphabet in China bereits geblockt
Die Unternehmensseite der neuen Google-Holding Alphabet ist in China bereits am Tag des Launches blockiert worden. Die chinesische Regierung und Google liegen seit einigen Jahren im Clinch.
weiterlesen
Sundar Pichai
11.08.2015
Vom Motorroller an die Google-Spitze
Mit seiner Familie war Sundar Pichai als Kind zu viert auf einem Motorroller unterwegs. Mit 43 Jahren wird er CEO beim umgebauten Google-Konzern.
weiterlesen
11.08.2015
Schweizer arbeiten während Freizeit häufiger als europäische Kollegen
Schweizer scheinen gegenüber dem Rest Europas Beruf und Freizeit noch häufiger zu mischen: 58 Prozent der Berufstätigen checkt auch nach der Arbeit die Mailbox, wie die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik ermittelte.
weiterlesen
Konzernumbau
11.08.2015
Google gründet Alphabet Holding
Die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin bauen ihren Konzern um: Zukünftig wird Google Teil der neuen Alphabet-Holding - und bekommt einen neuen Chef.
weiterlesen
Microsoft bringt «Sway»
06.08.2015
Präsentationen als Website erstellen
Der neue Online-Dienst von Microsoft bringt unterschiedliche Dateiformate zusammen und ermöglicht Nutzern, Präsentationen direkt im Web zu erstellen und zu verbreiten.
weiterlesen
Acronis
06.08.2015
Schweizer Firmen profitieren von Endkunden
Der Software-Hersteller Acronis ist im Privatkundengeschäft gross geworden. Von der Produkt-Entwicklung profitiert auch das Schweizer Business, sagt Sales-Manager Cyril Schmid.
weiterlesen