06.08.2015
Apple dementiert, Swisscom-Konkurrent werden zu wollen. Sollten sie aber.
Nachdem gestern Gerüchte aufkamen, Apple wolle unter die Telekomanbieter gehen, dementierte das Unternehmen den Bericht. Dabei wären die Möglichkeiten als MVNO-Anbieter enorm.
weiterlesen
Internet of Things
05.08.2015
Vom Hype zum Innovationsschub
Einen Mehrwert von bis zu 1100 Milliarden Dollar prognostiziert McKinsey der Weltwirtschaft in den kommenden zehn Jahren dank dem Internet der Dinge. In einer umfassenden Studie zeigen die Analysten, wie und wo dieser Mehrwert entstehen könnte.
weiterlesen
05.08.2015
Facebook zwingt Nutzer, die richtigen Namen zu verwenden. Dürfen die das überhaupt?
Auf Facebook können keine Pseudonyme verwendet werden, was beim Hamburger Datenschutzbeauftragten für Empörung sorgt. Doch welche Regelung sieht eigentlich die Schweizer Gesetzgebung vor?
weiterlesen
Do Not Track
05.08.2015
Mehr Datenschutz im Web
Die NGO «Electronic Frontier Foundation» und grosse Internetunternehmen haben einen deutlich höheren Datenschutzstandard für das Surfen im Internet angekündigt.
weiterlesen
05.08.2015
Siri als Voicemail-Sekretärin
Als Zuhörerin ist Apples Siri bereits bekannt. Doch nun soll Apple an einem Siri-basierten Voicemail-Dienst arbeiten, der gesprochene Nachrichten als Text auf das Mobilgerät bringt.
weiterlesen
04.08.2015
Akkuverbrauch der führenden Browser im Vergleich
Google Chrome ist nicht nur einer der flottesten Browser auf dem Markt, sondern auch einer der energiehungrigsten. Im Vergleichstest des Herstellers BatteryBox saugt der Web-Browser den Notebook-Akku am schnellsten leer.
weiterlesen
03.08.2015
Kim Dotcom hält «Mega» für unsicher
Der Gründer von «Mega» traut offenbar seiner eigenen Plattform nicht mehr. Will er damit nur sein neues Open-Source-Projekt bewerben?
weiterlesen
03.08.2015
Chef der Bitcoin-Börse Mt. Gox verhaftet
Der Geschäftsführer der ehemals grössten Bitcoin-Börse «Mt. Gox» wurde in Japan festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, das System der Börse gehackt zu haben.
weiterlesen
31.07.2015
Mozilla-Chef wirft Microsoft vor, mit Windows 10 alternative Browser zu benachteiligen
Mozilla behauptet, dass es unter Windows 10 schwieriger ist, zu alternativen Browsern zu wechseln.
weiterlesen
Project «Seen»
30.07.2015
Die Schrift, die vor Geheimdiensten schützen will
Die Schriftart «Seen» soll helfen, Bürger vor Überwachung zu schützen. Dazu zeigt sie an, wenn Wörter geschrieben werden, die auf Zensurlisten von Geheimdiensten stehen.
weiterlesen