Swisscoms Security-Experte
01.09.2015
«Wir müssen von Backdoors ausgehen»
Swisscom hat einen Report über die aktuelle Cyber-Bedrohungslage veröffentlicht und bei der Präsentation einige aktuelle Painpoints benannt.
weiterlesen
31.08.2015
Google Chrome friert Flash-Werbung ein
Googles Web-Browser Chrome wird künftig unwichtige Flash-Elemente auf Webseiten automatisch pausieren. Vor allem Flash-Werbung dürfte davon betroffen sein.
weiterlesen
28.08.2015
Der grosse Google-Umbau
Google stellt mit einer umfassenden Reorganisation die Weichen für mehr Transparenz und Flexibilität. Der Konzern bekommt eine Holding als Dach und einen neuen CEO. Computerworld liefert Hintergründe zum grossen Umbau.
weiterlesen
Adobe Document Cloud
28.08.2015
Was sie alles kann
Nie waren wir dem papierlosen Büro näher.
weiterlesen
Insieme
26.08.2015
50 Essen für 5,5 Millionen Franken
Nächste Woche beginnt der Insieme-Prozess. Der Anklageschrift ist zu entnehmen, dass die Beschuldigten über Jahre IT-Verträge gegen Essen, Fussball und Stripperinnen getauscht haben.
weiterlesen
Experte rät
26.08.2015
Löschen Sie Ihre Daten!
Eine der Herausforderungen von Big Data ist, die vorhandenen Unternehmensdaten sinnvoll für das Geschäft zu nutzen. Ein Anfang ist das Löschen, sagen Experten.
weiterlesen
25.08.2015
Fiber7 erhält kleinere (und gleich teure) Schwester
Mit Fiber7 hat Init7 den Glasfasermarkt der Schweiz revolutioniert. Nun kommt ein neues Angebot – das nicht die gleichen Massstäbe setzen wird.
weiterlesen
25.08.2015
Microsoft plant Hardware-Offensive im Oktober
Microsoft plant angeblich ein grosses Hardware-Event im Oktober. Dort sollen unter anderem zwei neue «Lumia»-Smartphones und das Windows-Tablet «Surface Pro 4» gezeigt werden.
weiterlesen
24.08.2015
20 Jahre Windows 95 - wir erinnern uns
Happy Birthday Windows 95! Heute vor 20 Jahren startete der Verkauf des revolutionären Betriebssystems. Wir blicken zurück und schwelgen für ein paar Momente in Nostalgie.
weiterlesen
20.08.2015
Notfall-Patch für «Internet Explorer» veröffentlicht
Alle «IE»-Versionen von 7 bis 11 enthalten eine schwere Sicherheitslücke, die es Angreifern leicht macht, Schadcode auf fremden PCs einzuschleusen. Dazu genügt bereits der Besuch einer Webseite.
weiterlesen