Smart Energy Party
01.11.2013
Die ICT-Branche mischt mit
Die Smart Energy Party vom gestrigen 31. Oktober soll zum wichtigsten Treffen der Schweizer Energiebranche werden. Geburtshilfe leistete eine Grösse aus der ICT-Branche.
weiterlesen
31.10.2013
E-Mail soll wieder sicher werden
Mit der Dark Mail Alliance wollen die Gründer von Lavabit und Silent Circle E-Mails wieder sicher machen. Dafür soll die Technologie hinter E-Mails überarbeitet werden.
weiterlesen
31.10.2013
Schweiz und NSA sollen zusammenarbeiten
Ein neues Snowden-Dokument sagt: Die Schweiz kooperiert mit der NSA. Bundespräsident Ueli Maurer gab gestern eine Pressekonferenz und dementierte.
weiterlesen
30.10.2013
Zürich prescht bei Open Data vor
Als erster Kanton beteiligt sich Zürich am Open-Data-Pilotportal des Bundes und stellt damit Daten aus der kantonalen Verwaltung zur freien Weiterverwendung zur Verfügung.
weiterlesen
Netapp
29.10.2013
So entstehen innovative Produkte
Auf dem Innovation Day präsentierten Netapp, Cisco, Microsoft, Swisscom und Fujitsu ihre innovativen Lösungen. Aber wie funktioniert das überhaupt mit den Super-Ideen, und an welchen Merkmalen kann man sie erkennen?
weiterlesen
TechDays
25.10.2013
Jetzt anmelden
Microsoft lädt zu ihrer Technologie-Hausmesse in Basel. Am 12. und 13. November können sich Software-Entwickler und IT-Pros mit den spannendsten Entwicklerthemen vertraut machen.
weiterlesen
SEPA
25.10.2013
trügerische Ruhe
Ab dem 1. Februar 2014 gelten für den internationalen Euro-Zahlungsverkehr neue Regeln. Davon sind auch Schweizer Unternehmen betroffen.
weiterlesen
Test-Studie
24.10.2013
Wie wichtig sind die Hype-Technologien?
Mobility, Analytics, BYOD und Networking sind geschäftsentscheidend, glauben die Manager. Aber getan wird wenig. Wie gefährlich ist dieser konservative Ansatz?
weiterlesen
23.10.2013
Swisscom und Medgate erweitern Partnerschaft
Swisscom will die Zusammenarbeit mit dem Telemedizin-Dienstleiter Medgate erweitern.
weiterlesen
22.10.2013
E-Gov-Cloud für Gemeinden
OneGov.ch lanciert die OneGov Cloud. Das E-Government-Cloud-Angebot richtet sich an kleine und mittlere Gemeinden.
weiterlesen