31.10.2008
Wie erkläre ichs der Fachabteilung?
IT- und Fachabteilungen reden nach wie vor aneinander vorbei. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von IDC. Damit die IT wirklich zum "Business Enabler" wird, müssen die IT-Leute die technischen Zusammenhänge besser erklären lernen. Sonst droht das Outsourcing.
weiterlesen
29.10.2008
Zeugnis für IT-Projektleiter
Das qualifizierte Arbeitszeugnis soll die Fähigkeiten und Leistungen des Mitarbeiters belegen. Bei IT-Projektleitern ist das gar nicht so einfach. Eine Kurzanleitung für Vorgesetzte und Mitarbeiter.
weiterlesen
29.10.2008
"Mehr Daten, weniger Energie"
Jacques Boschung: "Neue Technologien und Lösungen bewältigen die wachsende Datenflut und schonen gleichzeitig die Umwelt".
weiterlesen
28.10.2008
Panda schützt Firmennetzwerke
In Zusammenarbeit mit Sun Microsystems lanciert Panda Security den GateDefender Performa 9000. Die Hardware-Firewall wartet mit einigen Sicherheitsfunktionen auf.
weiterlesen
28.10.2008
Sun wetzt die Speicherklinge
Sun Microsystems forciert mit Vehemenz den Blade-Trend. Das Unternehmen erweitert sein Portfolio an Blade-Servern um vier neue Modelle. Für das ,,Sun Blade 6000 Modular System" ist ab jetzt ein Festplattenmodul verfügbar.
weiterlesen
28.10.2008
Microsofts Wolke heisst Windows Azure
Microsofts oberster Software-Architekt, Ray Ozzie, hat die Cloud-Computing-Plattform der Redmonder präsentiert. Sie segelt unter der Bezeichnung Windows Azure.
weiterlesen
27.10.2008
Strom fressende Speicher sind kein Thema
Mittelständische Unternehmen schauen in Sachen Storage auf Leistungsfähigkeit und Preis. Der Stromverbrauch spielt trotz steigender Energiekosten nur eine untergeordnete Rolle. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Webplattform Speicherguide.ch.
weiterlesen
27.10.2008
Erste Erfahrungen mit Business ByDesign von SAP
SAP plant ihr ERP-System (Enterprise Resource Planning) künftig auch zu vermieten. Derzeit wollen sich die Walldorfer allerdings nicht festlegen, wann das On-Demand-ERP "Business ByDesign" Realität wird. Frank Niemann, Redaktor bei unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche", hat mit dem SAP-Manager Jürgen Kleinsteuber über die Pläne gesprochen.
weiterlesen
Langsam wachsen
27.10.2008
IT für Versicherungen
Viele Banken schmeissen ihre alten Legacy-Anwendungen über Bord und satteln auf neue Standard-Software wie Avaloq, Finnova oder RTC um. Sollten sich die Versicherungen daran ein Beispiel nehmen?
weiterlesen
27.10.2008
Gemeinsam auf der Suche nach Nanoschaltkreisen
Das IBM-Forschungslabor in Rüschlikon bei Zürich arbeitet mit künftig mit der Moskauer Staatlichen Lomonosov-Universität (MSU) auf dem Gebiet der Nanotechnologie zusammen. Basis der gemeinsamen Aktivitäten ist ein Blue Gene/P Supercomputer, der an der Fakultät für Rechenmathematik und Kybernetik in Moskau installiert wurde.
weiterlesen