18.01.2010
1. Schweizer Tag für Informatikunterricht
Die ETH Zürich und das Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht (ABZ) wollen das Ergänzungsfach IT stärken und gemeinsam für gut ausgebildete Lehrkräfte und entsprechende Lehrmittel sorgen.
weiterlesen
18.01.2010
Klimatisieren und virtualisieren
Gerade einmal 15 Prozent der in einem Rechenzentrum eingesetzten Stromenergie werden für die Rechenarbeit aufgewendet. Der Rest verpufft - im wahrsten Sinne des Wortes. Mit zwei Strategien lässt sich die Energieeffizienz entscheidend verbessern: klimatisieren und virtualisieren.
weiterlesen
15.01.2010
Panasonic setzt auf LotusLive
Riesen Deal für IBM: 300'000 Mitarbeiter und Partner des Elektronikgiganten Panasonic steigen auf LotusLive um.
weiterlesen
15.01.2010
IDC-Kommentar zum Orange-Sunrise-Merger
Die Sunrise-Übernahme durch Orange Schweiz kurbelt die Konkurrenz für Swisscom an, meint IDC-Analyst Dan Bieler.
weiterlesen
15.01.2010
Bedag arbeitet mit Logicare zusammen
E-Health-Kooperation: Der Berner IT-Dienstleister Bedag Informatik partnert mit Logicare, einem in Dübendorf beheimateten Spezialisten für Informatik im Gesundheitswesen.
weiterlesen
14.01.2010
HP und Microsoft rücken enger zusammen
Hewlett-Packard (HP) und Microsoft wollen in den nächsten drei Jahren 250 Millionen Dollar ausgeben, damit die Produkte beider Firmen besser zusammenarbeiten.
weiterlesen
2010
04.01.2010
das Jahr der Social-Networking-Angriffe
Security-Experte McAfee gibt einen Ausblick auf die Bedrohungen im Jahr 2010: Offenbar haben Cyberkriminelle vor allem Twitter, Facebook und Co. im Visier.
weiterlesen
04.01.2010
Das bringt die CES
Die bestimmenden Themen der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) sind Blu-ray, USB 3.0 sowie eine Reihe von Tablets, die noch auf den Durchbruch warten.
weiterlesen
Atom 2 gegen Nano
29.12.2009
Mini-CPUs mit Grafikchip
Logischer Schritt: Was Halbleiterhersteller Intel bereits auf dem IDF (Intel Developer Forum) in San Francisco mit der Desktop-CPU Clarkdale (Webcode: 49237) vollzogen hat, folgt nun auch im Netbook-Sektor: Unter dem Architektur-Codenamen «Pine Trail» firmieren die beiden neuen Netbook-CPUs N450 (Takt: 1,66 GHz) und N470 (1,86 GHz) mit integrierter Grafik.
weiterlesen
23.12.2009
Xing für Logistik
Das Knüpfen von Beziehungen ist nur ein Zweck sozialer Netze. Sie erleichtern auch die Arbeit, etwa bei logistischen Schwierigkeiten. Transportprobleme wollen die Betreiber von globalSCM lösen.
weiterlesen