15.01.2010, 11:20 Uhr

Bedag arbeitet mit Logicare zusammen

E-Health-Kooperation: Der Berner IT-Dienstleister Bedag Informatik partnert mit Logicare, einem in Dübendorf beheimateten Spezialisten für Informatik im Gesundheitswesen.
Bedag und Logicare wollen im Rahmen der Zusammenarbeit Leistungserbringern im Gesundheitswesen wie etwa Akutspitälern oder Kliniken umfassende Services anbieten. Im Vordergrund stehen dabei die fachliche Beratung mit Lösungskonzepten, IT-Architektur- und Migrationsprojekten. Zudem sollen die Bereitstellung von Software-Lösungen und der umfassende Betrieb von Applikationen und Infrastrukturen aufgegleist werden, erklären die beiden Partner. Aktuell würden insbesondere Lösungen für radiologische Bilder mit hohem Speicherbedarf, elektronische Archivierungsangebote und klinische Informationssysteme nachgefragt. Künftig wollen Bedag und Logicare gemeinsam neue Kunden gewinnen, neben der Betreuung der Bestehenden.
Logicare wurde 2006 von den vier Spitälern Limmattal, Zimmerberg, Wetzikon und der Uniklinik Balgrist gegründet und betreut nach eigenen Angaben mit 40 Spezialisten die gesamten Informatikmittel und alle Fachanwendungen für die rund 3000 Anwender dieser Spitäler und weiterer Leistungserbringer wie Spitex. Bedag Informatik gehört dem Kanton Bern und ist in erster Linie IT-Dienstleister für öffentliche Verwaltungen und verwaltungsnahe Institutionen. Mit der Übernahme von AC-Service Schweiz im vergangenen Sommer (Computerworld berichtete) haben die Berner aber ihre Präsenz im Gesundheitsbereich bereits ausgebaut.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren