10.02.2011
Avaloq erobert Deutschland
Der Schweizer Banken-Software-Experte verstärkt seine Präsenz im benachbarten Deutschland: Die Frankfurter Bankgesellschaft führt das Avaloq Banking System ein.
weiterlesen
10.02.2011
Neue Kurse bei Microwin
Der Walliseller IT-Dienstleister Microwin hat einige neue Kurse in sein Ausbildungsprogramm aufgenommen.
weiterlesen
09.02.2011
Oracle und Fujitsu erweitern Partnerschaft
Fujitsu und Oracle wollen künftig bei der Entwicklung von SPARC noch enger kooperieren und haben einen neuen, weitreichenden Produktdistributionsvertrag geschlossen.
weiterlesen
08.02.2011
Die zehn besten Gratistools fürs Netzwerk
Ob Routing-Problem oder falsche DNS-Übersetzung: Jeder Netzwerkadministrator hat täglich mit solchen Ärgernissen zu kämpfen. Doch es gibt zahlreiche Werkzeuge, die hilfreich sind und auch noch gratis. Computerworld.ch präsentiert die besten Tools.
weiterlesen
08.02.2011
Wo investieren SAP-Kunden 2011?
DSAG-Investitionsumfrage 2011: Ein Drittel der IT-Budgets geht an SAP. Die Investitionsgewinner sind Prozessberatung und Software. Cloud Computing spielt kaum eine Rolle.
weiterlesen
07.02.2011
Philippe Borloz ist neuer Chef bei PC-Ware Schweiz
Der ehemalige Apple-Mann Philippe Borloz ist ab sofort als neuer General Manager bei PC-Ware Schweiz tätig.
weiterlesen
04.02.2011
IBM gegen Google, Microsoft und Oracle
Die Zusammenarbeit in Echtzeit an Office-Dokumenten will IBM perfektioniert haben. LotusLive Symphony verspricht mehr als Googles, Microsofts und Oracles Online-Bürosuiten.
weiterlesen
Cloud-Services
04.02.2011
Swisscom und Abacus kooperieren
Die Cloud-basierte Business Software AbaWeb von Abacus Research ist ab sofort auch in der Swisscom-Wolke verfügbar.
weiterlesen
04.02.2011
Spannen Nokia und Microsoft im Smartphone-Markt zusammen?
Steigende Kurse der Nokia-Aktien schüren Spekulationen auf eine bevorstehende Allianz der Finnen mit Microsoft.
weiterlesen
IBM
02.02.2011
Social Media ist Herausforderung wie das Web
Social Software schreibt sich IBM gross auf die Fahne. Das kommt nicht von ungefähr, sieht der Konzern darin doch die nächste grosse Umwälzung für die Wirtschaft.
weiterlesen