Einführung steht offenbar bevor
14.06.2019
Huawei: Android-Ersatz soll schon bald bereitstehen
Huawei testet in China den hauseigenen Android-Ersatz «Hongmeng». Ein ranghoher Huawei-Manager sagte nun, dass das Betriebssystem im Notfall schon «binnen Monaten» eingeführt werden könne.
weiterlesen
Surfprogramme
13.06.2019
Der beste Webbrowser für das Smartphone
Der Webbrowser gehört auch auf dem Smartphone zu den wichtigsten Apps. Welcher ist für wen der beste? Computerworld stellt die wichtigsten Surfprogramme für Android-Nutzer vor und gibt Tipps zum Einrichten.
weiterlesen
Mobile Workstations
12.06.2019
Lenovo zeigt neue ThinkPad-Modelle der P-Serie
Lenovo aktualisiert seine P-Serie mit neuen mobilen Workstation-Modellen. Die Notebooks sind mit Vier- und Achtkern-Prozessoren sowie performanten Grafikkarten für anspruchsvolle KI- und Grafikberechnungen ausgerüstet.
weiterlesen
Billettkauf
05.06.2019
ZVV setzt auf Twint statt Easypay
Der Zürcher Verkehrsverbund hat genug von säumigen Zahlern und verzichtet darum ab sofort auf die Swisscom-Bezahl-Lösung Easypay.
weiterlesen
Frei Plätze
04.06.2019
SBB zeigen Zugbelegung-Prognose pro Wagen an
Sowohl mit SBB Mobile als auch auf der Webseite sehen Sie ab sofort, in welchem Wagen noch freie Plätze vorhanden sind.
weiterlesen
Gartner-Zahlen
29.05.2019
Smartphone-Markt schrumpft – Huawei verkauft trotzdem mehr Geräte
Der Umsatz mit Smartphones ist weltweit weiter gesunken, auch die Stückzahlen entwickelten sich rückläufig. Grund zur Freude gab es hingegen bei Huawei.
weiterlesen
Teile der Massnahme verschoben
21.05.2019
USA gewährt Huawei 90 Tage Aufschub
Die US-Regierung setzt die Sanktionen gegen Huawei zumindest teilweise wieder aus. Zunächst drei Monate lang sollen bestehende Smartphones und Mobilfunk-Netze versorgt werden können. Ein Auslöser dürfte die Sorge um lokale Netzwerke in den USA gewesen sein.
weiterlesen
Keine Updates, Apps und Google-Dienste
20.05.2019
Huawei verliert die Android-Lizenz
Katastrophe für den chinesischen Hersteller: Ab sofort bekommen Huawei-Smartphones keine Android-Updates mehr. Zukünftigen Handys wird zudem auch der Zugang zu sämtlichen Google-Diensten verwehrt bleiben.
weiterlesen
Wegen zu teurer Apps
14.05.2019
Oberstes US-Gericht lässt Klage gegen Apple zu
Verbraucher klagen gegen Apple und dessen Vorgehensweise mit mobilen Anwendungen. Apps können ausschliesslich aus dem hauseigenen App Store geladen werden. Damit sei der Markt widerrechtlich monopolisiert und die Anwendungen zudem zu teuer.
weiterlesen
Verstoss gegen Bundesrecht?
13.05.2019
Sunrise will gegen 5G-Moratorien klagen
Das Fernmeldeunternehmen Sunrise hat mit Klagen gegen die von einigen Kantonen verhängten 5G-Moratorien gedroht.
weiterlesen