12.07.2005
Longhorn kommt in die Testphase
Die Entwicklung des Windows-XP-Nachfolgers Longhorn ist ein kleines Stückchen weiter. Laut Angaben verschiedener Newsdienste können sich die ersten Tester schon bald ein Bild des neuen Betriebssystems machen.
weiterlesen
08.07.2005
Drei Sicherheitsflicken für Microsoft im Juli
Wie immer am zweiten Dienstag jeden Monats wird Microsoft auch am kommenden 12. Juli ihre frischesten Security-Patches abliefern, die kritische Löcher stopfen sollen.
weiterlesen
08.07.2005
Britische Microsoft-Seite gehackt
Hacker haben die Webseite von Microsoft Grossbritannien verunstaltet.
weiterlesen
07.07.2005
Das passende Gerät fürs mobile Computing
Mobiltelefone ähneln immer mehr Computern, klassische Organizer können mittlerweile Telefonieren. Die Grenzen zwischen Handy und Computer sind fliessend und die Auswahl ist gross. Das universale Wundergerät für alle Kundenwünsche gibt es aber nicht.
weiterlesen
07.07.2005
Webbasierte Telefonie
Für mittlere und grosse Unternehmen hat Philips das Bürokommunikationspaket «Sopho Business Connect» geschnürt.
weiterlesen
07.07.2005
Jetzt kommt Leben in Webapps
Das Ajax-Konzept für den Aufbau von interaktiven Webapplikationen ist in aller Munde. Auch Microsoft springt auf diesen Zug.
weiterlesen
07.07.2005
Update für Windows 2000
Mit einem Update Rollup hoher Priorität hat Microsoft die wohl letzte grössere Aktualisierung für Windows 2000 verfügbar gemacht. Sie enthält vor allem Sicherheitsupdates und soll die Installationen neuer Systeme erleichtern. Der so genannte allgemeine Support für das fünf Jahre alte Betriebssystem ist am 30. Juni 2005 ausgelaufen. Für die kommenden fünf Jahre offeriert Microsoft nun den kostenpflichtigen erweiterten Support.
weiterlesen
Gerüchte um Longhorn
05.07.2005
Facelifting vor der Geburt?
Microsoft-Kenner Paul Thurrott berichtet über die Entwicklung einer neuen Oberfläche für Longhorn und stützt sich dabei auf eine interne Quelle bei Microsoft. In Redmond soll das Projekt absolut Top Secret sein.
weiterlesen
04.07.2005
Melani warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer
Seit dem 30. Juni ist eine gefährliche Lücke im Internet Explorer offen gelegt. Da der entsprechende Patch von Microsoft noch fehlt, hat die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) nun auf ihrer Website eine offizielle Warnung ausgegeben.
weiterlesen
Kartellstreit
04.07.2005
Microsoft zahlt an IBM
Microsoft und IBM sollen am letzten Freitag zu einer Einigung im jahrelangen Kartellstreit gekommen sein. Die Übereinkunft verpflichtet Microsoft zu einer Zahlung von 775 Millionen Dollar und einem zusätzlichen Kredit für Software in Höhe von 75 Millionen Dollar.
weiterlesen