Software-Migration
18.05.2020
Vom Sanierungsfall zum Innovationstreiber
Software nutzt sich nicht ab, altert aber. Für die Anpassungen braucht es eine Strategie, intensive Planung und einen ausgewählten Werkzeugeinsatz für den Erfolg.
weiterlesen
Windows 10
15.05.2020
Microsoft patcht über 100 Schwachstellen
Neben 15 kritischen Sicherheitslecks stopft Microsoft 95 weitere Schwachstellen, die als «wichtig» eingestuft werden. Betroffen sind unter anderem die Office-Software sowie die Browser Edge und Internet Explorer.
weiterlesen
Funktion «Allen antworten»
13.05.2020
Microsoft startet mit neuer Schutzfunktion gegen Mail-Lawinen
Microsoft rollt ein neues Feature aus, damit versehentliche «Allen antworten»-Mails automatisch erkannt und rechtzeitig gestoppt werden können.
weiterlesen
Surface Laptop 3
13.05.2020
Microsoft räumt Konstruktionsfehler ein
Fremdpartikel können hinter das Glaspanel des Surface Laptop 3 geraten und Risse verursachen. Microsoft bietet deswegen nun Gratis-Reparaturen an.
weiterlesen
Studie von Microsoft
12.05.2020
KI-Erfolg hängt von der Qualifizierung der Mitarbeitenden ab
Der Erfolg von Künstlicher Intelligenz hängt in grossem Masse davon ab, wie es gelingt, Mitarbeitende für den Einsatz zu qualifizieren. Das geht aus einer von Microsoft beauftragten Studie hervor.
weiterlesen
Produkt-Release
08.05.2020
Microsoft lanciert neue Hardware
Gestern hat Microsoft gleich fünf neue Geräte präsentiert. Sowohl bei den Laptops als auch den Tablets und den Audio-Devices hat man ausgebaut.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
05.05.2020
Microsoft macht Build 2020 zum kostenlosen Digital-Event
Vom 19. bis zum 21. Mai 2020 führt Microsoft die Build 2020 durch – allerdings als komplett virtuelle Veranstaltung.
weiterlesen
Geschäftszahlen
30.04.2020
Microsoft profitiert vom Home-Office-Trend
In der Corona-Krise wird mehr von Zuhause gearbeitet. Microsoft profitiert davon, weil dabei Software in der Cloud genutzt wird – und zum Teil auch neue Notebooks gekauft wurden.
weiterlesen
Kooperationen gegen Daten-Kluft
24.04.2020
Microsoft startet Open-DataInitiative
Microsoft hat eine Open-Data-Initiative gestartet. Unternehmen und Organisationen sollen von Nutzung und Austausch öffentlich zugänglicher Daten profitieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen, effizienter zu werden und soziale Herausforderungen zu bewältigen.
weiterlesen
Schweizer Rechenzentren
24.04.2020
Nur die beste Cloud ist gut genug
Die Schweizer Anwenderunternehmen setzen vermehrt auf das Cloud Computing. Dabei wird allerdings selten alles aus einer Hand bezogen. Vielmehr scheint das Beste gerade gut genug zu sein.
weiterlesen