Microsoft
20.10.2020
Azure AI beschreibt Bilder genauso gut wie ein Mensch
Um Bilder auch für Sehbehinderte oder Blinde zugänglich zu machen, hat Microsoft ein neues KI-System entwickelt, das automatisch Beschreibungen für Bilder erzeugt. In vielen Fällen sogar genauer als ein von Menschen gemachter sogenannter Alt-Text.
weiterlesen
Cloud-Partnerschaft
14.10.2020
Migros setzt auf Microsoft Azure
Die Migros setzt in Sachen Cloud auf Microsoft. Der Detailhändler bezieht neben Microsoft 365 künftig auch Azure Services aus der Schweizer Cloud des Tech-Konzerns.
weiterlesen
Personalie
14.10.2020
Microsoft-Schweiz-Chefin wechselt nach Deutschland
Die derzeitige Microsoft-Schweiz-Chefin, Marianne Janik, ist zur neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland ernannt worden. Der Chefposten in der Schweiz muss neu besetzt werden.
weiterlesen
iOS / MS Office
13.10.2020
Ältere iPhones bekommen keine Office-Updates mehr
Ein neues Update für die einzelnen Office-Apps (Word, Excel, PowerPoint und OneNote) und die Office-App für iPhone und iPad steht an. Doch nicht jeder Apple-Nutzer wird am Ende die zahlreichen neuen Features erhalte, die mit dem nächsten Update erscheinen.
weiterlesen
Microsoft
12.10.2020
Fahrplan für die Windows UI-Bibliothek
WinUI ist die systemeigene UI-Plattform für Windows 10 und wird von Microsoft als Nachfolger von Windows Forms und WPF positioniert. Gegenwärtig gibt es WinUI 2 für UWP-Apps. Mit WinUI 3 (aktuell als Preview 2 verfügbar) soll auch der Desktop unterstützt werden.
weiterlesen
Security
08.10.2020
Die grössten Probleme bei der Cloud-Nutzung
Die Cloud gilt als Königsweg in die digitale Transformation. Aufgrund der Marktdominanz verschiedener US-Anbieter ist allerdings Vorsicht geboten.
weiterlesen
Windows 10
07.10.2020
Das erwartet uns im grossen Windows-Herbst-Update
Noch diesen Monat soll das grosse Herbst-Update von Windows 10 erscheinen. Wegen der Verwirrungen bei den Namen wird es nun einfach Windows 10 20H2 heissen.
weiterlesen
An Grenzen gestossen
06.10.2020
In England fehlten fast 16'000 COVID-19-Fälle in Tabelle – wegen Excel
Microsoft Excel scheint das falsche Werkzeug zu sein, um mit Corona-Ansteckungszahlen ab einer bestimmten Grössenordnung zu hantieren. Diese Erfahrung machte das englische Gesundheitsamt.
weiterlesen
Hacking
05.10.2020
Geleakter Windows-Code ist tatsächlich Quelltext
Beim Code, den ein Hacker vor einer Woche veröffentlicht hat, handelt es sich tatsächlich um Quelltext von älteren Windows-Versionen von Microsoft.
weiterlesen
Agenda4 bei Progress 7
05.10.2020
Schweizer Software für effizientere Meetings
Kurz vor dem Corona-Lockdown hat das Beratungsunternehmen Progress 7 die Meeting-Software Agenda4 implementiert. Seitdem sind die Meetings wesentlich effizienter geworden.
weiterlesen