29.10.2008
Microsoft stellt Office ins Internet
Microsoft folgt Google und stellt abgespeckte Versionen seiner Office-Programme ins Internet. Auf der Professional Developers Conference (PDC) 2008 in Los Angeles demonstrierte der Hersteller Web-Varianten von Excel, OneNote, PowerPoint und Word.
weiterlesen
28.10.2008
Microsoft zeigt Windows 7
Microsoft hat auf der Professional Developers Conference (PDC) 2008 in Los Angeles eine Vorabversion von Windows 7 präsentiert. Der Verkaufsstart des nächsten Client-Betriebssystems ist für das erste Quartal 2010 geplant.
weiterlesen
28.10.2008
Nexpert vertreibt SEP
Der Zürcher IT-Dienstleister Nexpert hat die Produkte der Münchner Softwareschmiede SEP ins Angebot genommen.
weiterlesen
28.10.2008
Microsofts Wolke heisst Windows Azure
Microsofts oberster Software-Architekt, Ray Ozzie, hat die Cloud-Computing-Plattform der Redmonder präsentiert. Sie segelt unter der Bezeichnung Windows Azure.
weiterlesen
27.10.2008
Spionageabwehr gegen Microsoft
Wer die Kommunikation zwischen Windows XP und Microsoft unterbinden möchte, kann dazu die aktualisierte Software XP AntiSpy 3.97 Final installieren.
weiterlesen
27.10.2008
Windows 7 verschmäht 16-Bit-Software
Bereits vor der Veröffentlichung der ersten Vorabversion von Windows 7 legt Microsoft die Richtlinien für künftige Software-Applikationen fest. Programmierern schreibt der Hersteller die 64-Bit-Kompatibilität ins Pflichtenheft.
weiterlesen
24.10.2008
Schweizer "Stop Piracy Day"
Am 25. Oktober 2008 findet der erste Schweizer "Stop Piracy Day" statt. Dabei spannen Unternehmen aus der Software-, Film-, Musik-, und Pharma-Industrie zusammen, um gemeinsam mit dem Verein Stop Piracy den Kampf gegen Produktpiraterie voranzutreiben.
weiterlesen
24.10.2008
Schadcode für Windows-Bug aufgetaucht
Nur Stunden, nachdem Microsoft einen ausserordentlichen Windows-Flicken veröffentlicht hatte, ist Code aufgetauscht, der die Lücke für eine Attacke ausnützt.
weiterlesen
24.10.2008
Avaya bringt UC-Software
Avaya will in den Markt für Unified Communication (UC) einsteigen. Die Firma plant eine Server-Software, mit der Anwender und Drittanbieter UC-Funktionen in ihre Business-Applikationen einbauen können.
weiterlesen
24.10.2008
Microsoft schraubt Erwartungen herunter
Microsoft kann auf ein gesundes erstes Quartal für ihr Finanzjahr 2009 zurückblicken. Der Software-Riese muss aber die Erwartungen für das zweite Quartal wegen der Wirtschaftskrise herunterschrauben.
weiterlesen