06.11.2008
Google lässt Yahoo fallen
Google hat den mit Yahoo geplanten Werbe-Deal platzen lassen. Yahoo-Chef Jerry Yang biedert sich derweil bei Microsoft an.
weiterlesen
05.11.2008
Canon, HP und Nokia setzen auf Windows 7
Windows 7 wird von grossen Hardware-Herstellern unterstützt. Microsoft kündigte auf der TechEd-Konferenz in Barcelona an, dass unter anderem Canon, HP und Nokia Betriebsdaten ihrer Peripherieprodukte an das kommende Windows liefern werden.
weiterlesen
05.11.2008
Anti-Malware-Tool befreit 100 000 Rechner
Mit dem Oktober-Update erhielt Microsofts "Malicious Software Removal Tool" (MSRT) die Signaturen einer bösartigen Rootkit-Malware. Den Redmondern zufolge konnten bislang rund 100'000 PCs vom so genannten Rustock-Rootkit gesäubert werden.
weiterlesen
Exklusiv
05.11.2008
Ausblick auf nächsten Windows Server
Microsoft gewährt auf der TechEd-Konferenz in Barcelona Einblicke in die kommenden Windows-Versionen. Computerworld sprach mit Server-Produktmanager Eric Jewett über Windows Server 2008 R2.
weiterlesen
05.11.2008
Treffpunkt der IT- und Finanzelite
Bereits zum 18. Mal in Folge findet diese Woche im Kongresshaus Zürich das Finance Forum statt. Auf der Veranstaltung trifft sich die Elite der Schweizer IT- und Finanzbranche.
weiterlesen
Exklusiv
04.11.2008
Die Cloud vernetzt sich
Auf der Anwenderkonferenz Dreamforce hat Salesforce-CEO Mark Benioff neue SaaS-Dienste und Web-2.0-Partnerschaften präsentiert. Dadurch erhöht sich der Mehrwert von Cloud Computing auch für Schweizer Unternehmen. CW-Redaktor Michael Kurzidim berichtet exklusiv und live aus San Francisco.
weiterlesen
31.10.2008
KMU-Server von Microsoft
Für die mehr als 90 Prozent kleinen und mittleren Unternehmen in der Schweiz lanciert Microsoft Mitte November den Small Business Server (SBS) 2008.
weiterlesen
31.10.2008
BVG verschmäht Open Source
Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) bezieht seine Informatikdienstleistungen künftig nicht mehr beim Bundesgericht und setzt voll auf Microsoft.
weiterlesen
Ozzie
29.10.2008
"Wir zapfen eine neue Computing-Ebene an"
Im Computerworld-Exklusivinterview erklärt Microsofts oberster Software-Architekt, Ray Ozzie, das Computing-Konzept hinter Windows Azure und äussert sich zur Zukunft des Desktop-Betriebssystems.
weiterlesen
29.10.2008
Frische Angriffswelle via ActiveX
Symantec-Forscher haben eine Methode aufgespürt, mit der Code ohne Zutun des Users auf dem System ausgeführt wird. Und zwar wird dabei ActiveX verwendet.
weiterlesen