25.05.2009
Conficker-Pandemie noch nicht gestoppt
Täglich werden weltweit immer noch 50'000 Computer von Conficker angegriffen und infiziert. In Netzwerken von Unternehmen hält sich der Schädling hartnäckig.
weiterlesen
25.05.2009
Office 2007 SP2 unterstützt ODF ungenügend
Mit dem Service Pack 2 (SP2) versteht Microsofts Büro-Suite Office 2007 nun auch das Open-Document-Format (ODF). Die Unterstützung ist jedoch ungenügend kompatibel, kritisiert die ODF-Alliance.
weiterlesen
20.05.2009
Kumo wird konkret
Microsofts überarbeitete Suchmaschine Kumo soll nächste Woche präsentiert werden. Dies berichtet zumindest die Online-Ausgabe des "Wall Street Journal".
weiterlesen
19.05.2009
Microsoft warnt vor Kopien von Office 2010
Eine Vorabversion der nächsten Microsoft-Bürosuite wird derzeit in Filesharing-Netzen verbreitet. Aus Sicherheitsgründen warnen die Entwickler aber vor dem Download.
weiterlesen
18.05.2009
Microsoft stellt Windows Mobile 6.5 fertig
Das Microsoft Developer Experience Team hat die Fertigstellung des neuen Handy-Betriebssystems Windows Mobile 6.5 via Twitter bekannt gegeben.
weiterlesen
Microsoft
18.05.2009
Finger weg von Vista
Microsoft rät seinen Geschäftskunden, Vista-Umstiegsprojekte zu stoppen und stattdessen Tests mit der Vorabversion von Windows 7 zu starten.
weiterlesen
15.05.2009
Verseuchtes Windows 7 baut Riesen-Botnet
Illegale Kopien des Release Candidate von Windows 7, die mit einem Trojaner verseucht sind, haben ein grosses Botnet errichtet. Dies berichtet eine Security-Firma, die das Schattennetz aufgedeckt hat.
weiterlesen
OmniPage 17
14.05.2009
Texterkennung fürs iPhone
Bislang funktionierte die elektronische Texterkennung nur dann gut, wenn Papiervorlagen eingescannt wurden. OmniPage 17 soll nun auch Texte auf Fotos von Handykameras lesen können.
weiterlesen
14.05.2009
Office 2010 im Anmarsch
Microsoft hat erste Details zu der ab Juli erhältlichen Vorabversion von Office 2010 verraten. Demnach wird die Technical Preview von Office 2010 sowohl als 32- als auch als 64-Bit-Fassung erhältlich sein.
weiterlesen
Rekordbusse
13.05.2009
Intel muss über eine Milliarde Euro zahlen
Die Europäische Kommission hat gegen den US-Chip-Hersteller Intel wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung ein Bussgeld in Höhe von 1,06 Milliarden Euro verhängt. Damit übertrifft die Geldstrafe sogar die 900 Millionen Euro zu denen der Software-Gigant Microsoft im vergangenen Februar verdonnert wurde. Intel will die Entscheidung anfechten.
weiterlesen