Google
28.05.2009
Der Browser ist der Computer
An seiner Entwicklerkonferenz "Google I/O" in San Francisco zeigt der Suchgigant, wohin die IT-Reise künftig gehen soll. Grundtenor der Veranstaltung: Nicht mehr das Betriebssystem ist die Plattform, für die in Zukunft Applikationen geschrieben werden, sondern der Browser.
weiterlesen
27.05.2009
Zeit für Windows-7-Beta läuft ab
Die Zeit für den Wechsel von der Windows-7-Beta auf den Release Candidate (RC) naht: Ab Anfang Juli ist die Beta-Version des kommenden Microsoft-Betriebssystems nur noch eingeschränkt nutzbar.
weiterlesen
Swisscom und Microsoft
27.05.2009
wachsen mit IP-Telefonie
Die Swisscom-Tochter Webcall residiert jetzt in Microsofts Development Center in Zürich Wollishofen. Der Schweizer Telekommunikationsriese stellt damit auch die Weichen auf IP-Telefonie.
weiterlesen
27.05.2009
Microsoft gibt SP2 für Windows Vista frei
Microsoft hat das zweite Service Pack (SP2) für Windows Vista für alle Anwender zum Download freigegeben. Es umfasst alle bisherigen Flicken und bringt neue Funktionen. Das automatische Update lässt noch auf sich warten.
weiterlesen
26.05.2009
Microsoft säubert 860 000 Rechner
In der ersten Woche nach dem Mai-Patch-Day hat Microsofts aktualisiertes Anti-Malware-Tool eigenen Angaben zufolge auf 860'000 Computern Malware aufgespürt und entfernt.
weiterlesen
Lenovo
26.05.2009
Mit Mager-Notebook gegen Netbooks
Mit dem hauchdünnen Notebook IdeaPad U350 will Lenovo auch Netbook-User ansprechen.
weiterlesen
Software-Beschaffung
26.05.2009
Kritik am Kanton Bern
Der Kanton Bern will seine Computer-Arbeitsplätze erneuern. Im Zuge dessen soll die Informationstechnik gemeinsam eingekauft werden. Der Auftrag wird öffentlich ausgeschrieben - jedoch nicht in den Bereichen Betriebssystem und Office-Software. Hier hat sich die Verwaltung ohne Submission für Microsoft Windows und Office entschieden.
weiterlesen
Windows 7
26.05.2009
kein Limit bei Starter Edition
Bisher hatte Microsoft geplant, die Starter Edition von Windows 7 auf drei gleichzeitig laufende Programme zu beschränken. Nun wurde dieses Limit aufgehoben.
weiterlesen
26.05.2009
Aus "Kumo" wird "Bing"
Die Gerüchteküche rund um das für diese Woche erwartete Update von Microsofts Suchmaschine brodelt. Nach Angaben eines Werbefachmagazins soll der Name des Google-Killers aus Redmond unter der Bezeichnung "Bing" segeln.
weiterlesen
25.05.2009
Microsoft verhängt digitale Sanktionen
Surfer aus Ländern, die von US-Sanktionen betroffen sind, müssen ab sofort auf Microsofts IM-Service (Instant Messaging) Windows Live Messenger verzichten.
weiterlesen