IT-Kosten
17.08.2009
erst prüfen, dann kürzen
An der IT zu sparen, ist so attraktiv wie nie zuvor. Angesichts der wirtschaftlichen Lage versucht jedes Unternehmen, das Budget zu kürzen. So setzen Sie den Rotstift an der richtigen Stelle an.
weiterlesen
17.08.2009
Kosten runter, Performance rauf
Durch eine klare Sicht auf das SAP-Portfolio sowie die darin schlummernden Kostentreiber lassen sich SAP-Architekturen gezielt optimieren. Das senkt laufende IT-Kosten und es bleibt mehr Geld für innovative Projekte.
weiterlesen
14.08.2009
Die Geburtsstunde des Internet
Im September 1969 ging in den USA das militärisch und wissenschaftlich genutzte Netzwerk Arpanet (Advanced Research Projects Agency Network) live. Damit wurde der Grundstein für das heutige Internet gelegt.
weiterlesen
14.08.2009
Word-Patentstreit betrifft auch ODF?
Das vorläufige Verkaufsverbot von Microsoft Word könnte ebenfalls auf Office-Software allgemein grosse Auswirkungen haben.
weiterlesen
14.08.2009
Dem Kunden auf der Spur
Was zeichnet die perfekte Firmen-Homepage aus? Wie locke ich Käufer in meinen Onlineshop? Schon bei der Programmierung und der Auswahl der Partner gilt es, Fehler zu vermeiden.
weiterlesen
14.08.2009
Die Website als Wohlfühl-Oase
Im Web ist die Konkurrenz nur einen Mausklick entfernt. In einem derart wettbewerbsintensiven Markt ist die Fokussierung auf die Kundenbedürfnisse entscheidend für den Erfolg. Customer Experience Management kann dabei helfen.
weiterlesen
13.08.2009
Schweizer IT-Freelancer stecken zurück
Im deutschsprachigen Raum fordern und bekommen die Schweizer IT-Freiberufler die höchsten Stundensätze. In der Krise sind sie aber zu Abstrichen bereit.
weiterlesen
Twitter-Angriff
11.08.2009
Suche nach den Tätern
Für viele scheint klar zu sein, dass die Ausfälle bei Twitter, Facebook und Livejournal durch DDos-Angriffe (Distributed Denial of Service) hervorgerufen wurden. Sicherheitsexperten sehen das allerdings ganz anders.
weiterlesen
10.08.2009
"XTM ist die nächste Generation von UTM"
Watchguard gehört zu den wenigen Unternehmen, die hierzulande eigenen Angaben zufolge auch im Krisenjahr 2009 zweistellige Wachstumszahlen vorlegen können. Computerworld.ch hatte dieser Tage Gelegenheit, sich mit Joe Wang, CEO von Watchguard, über die Trends im UTM-Markt zu unterhalten.
weiterlesen
Microsoft
05.08.2009
Linux ist eine Gefahr
Microsoft hat erstmals zugegeben, dass Linux als Desktop-Betriebssystem eine Konkurrenz zum hauseigenen Windows darstellt.
weiterlesen