14.12.2009
Cloud Computing wird erwachsen
Cloud Computing hat sich 2009 endgültig als grosses IT-Thema etabliert, dem auch die Security-Industrie grosse Bedeutung beimisst. Nach Expertenmeinung wird 2010 ein differenzierter Umgang mit dem Thema erfolgen.
weiterlesen
14.12.2009
Das sind die Security-Trends 2010
Trend Micro hat seinen jährlichen Sicherheitsreport fertig. Darin geben die Forscher auch einen Ausblick auf das nächste Jahr.
weiterlesen
01.12.2009
Einbussen im Server-Geschäft
Nach den neusten Erhebungen der Marktforschungsfirma Gartner Group erholt sich das weltweite Server-Geschäft im dritten Quartal 2009. Bei den einzelnen Herstellern behauptet sich IBM knapp vor Hewlett-Packard (HP).
weiterlesen
01.12.2009
Microsoft-Patches führen zu Abstürzen
Die jüngsten Flicken sorgen bei einigen PC-Usern nicht für mehr Sicherheit. Vielmehr hängen sich die Rechner auf und stürzen gnadenlos ab.
weiterlesen
30.11.2009
Electrosuisse zeichnet ETH aus
Eine Forschungsgruppe vom Institut für Bildverarbeitung am Departement für Informationstechnologie und Elektrotechnik der ETH Zürich hat eine Methode entwickelt, die Bewegungsmuster von Personen in Videos analysieren kann. Das Team um Michael Breitenstein und Luc Van Gool wurde dafür vom Branchenverband Electrosuisse mit dem ITG-Innovationspreis 2009 ausgezeichnet.
weiterlesen
30.11.2009
RedIT nicht mehr am SwissExchange
RedIT wird heute das Hauptsegment der Schweizer Börse (SwissExchange; SIX) verlassen und ab Dezember 2009 auf der Plattform der Berner Kantonalbank für nichtkotierte Nebenwerte OTC-X ausserbörslich weiterhin handelbar sein.
weiterlesen
27.11.2009
Visuell Java programmieren
Die kalifornische XDEV Software Corp. gibt ihre visuelle Java-Entwicklungsumgebung "XDEV 2" und das quelloffenes Open Source Application-Framework als Community Edition für die kostenlose Nutzung frei.
weiterlesen
26.11.2009
Microsoft kommentiert IE-Loch
Microsoft hat zu der gemeldeten Sicherheitslücke im Internet Explorer 6 und 7 eine Sicherheitsmeldung heraus gegeben, in der die Firma die Schwachstelle bestätigt.
weiterlesen
E-Mails
25.11.2009
Spam nimmt weiter zu
Im dritten Quartal 2009 waren über 85 Prozent aller E-Mails Spam-Nachrichten. Dies meldet der Sicherheitsexperte Kasperksy Lab.
weiterlesen
25.11.2009
Microsofts Finanzchef geht
Ende Jahr will Microsofts Chief Financial Officer (CFO), Chris Liddell, das Unternehmen verlassen. Er leitete während fünf Jahren die finanziellen Geschicke des Softwareriesen.
weiterlesen