30.11.2009, 10:11 Uhr
RedIT nicht mehr am SwissExchange
RedIT wird heute das Hauptsegment der Schweizer Börse (SwissExchange; SIX) verlassen und ab Dezember 2009 auf der Plattform der Berner Kantonalbank für nichtkotierte Nebenwerte OTC-X ausserbörslich weiterhin handelbar sein.

Die Dekotierung der Aktien vom SIX-Hauptsegment hatte die RedIT-Generalversammlung bereits im Mai 2009 beschlossen. Eine Analyse der Vor- und Nachteile ergab, dass die Weiterführung der Kotierung am Hauptsegment immer aufwändiger wird und nicht mehr den Anlegerinteressen einer kleineren Unternehmung dient. Zudem ist das Handelsvolumen der RedIT-Aktie zu gering, als dass das Kosten-Nutzen-Verhältnis im Zusammenhang mit einer SIX-Kotierung ausgewogen wäre, heisst es zur Begründung des Schrittes.
Die Wertpapiere der Firma werden aber trotzdem weiter gehandelt. Und zwar sind die Titel ab dem 1. Dezember 2009 über die wichtigsten Bankinstitute unter gleicher Valorennummer auf der Plattform der Berner Kantonalbank für nichtkotierte Nebenwerte OTC-X ausserbörslich weiterhin erhältlich. Dabei gesellt sich RedIT zu mehr als 300 namhaften Gesellschaften mit einem Listing auf dieser elektronischen Handelsplattform. ,,Eine Dekotierung von der Börse heisst natürlich nicht, dass wir unsere Stakeholder nicht weiterhin aktiv und transparent informieren", betont Verwaltungsratspräsident Ueli Metzger. ,,Schliesslich sind wir unseren Kapitalgebern für das uns geschenkte Vertrauen verpflichtet".