Zukunftsforscherin
14.09.2010
Vorsicht Monsterkunden
Das World Wide Web liefert Antworten auf viele Fragen - auch die von hilfesuchenden Kunden. Dies nehmen sich Unternehmen künftig als Vorbild für den Kundendienst.
weiterlesen
13.09.2010
IDC-Kommentar zu Hurds Einstieg bei Oracle
Oracle hat jetzt den richtigen Zeitpunkt für einen Austausch im Führungsteam gewählt, meint IDC-Analyst Wafa Moussavi-Amin.
weiterlesen
IT-Freelancer
10.09.2010
Honorare im Sinkflug
Der durchschnittliche Stundensatz von Schweizer IT-Consultants ist seit Juni 2009 um über drei Franken gesunken, berichtet das Projektportal Gulp. Allerdings verdienen helvetische IT-Freelancer noch immer besser als ihre ausländischen Kollegen.
weiterlesen
Symantec
09.09.2010
Deutsche Websurfer sind Schwindler
Dem weltweiten Norton Cybercrime Report zufolge lügen deutsche Websurfer gerne im Internet. Allerdings auch, um sich selbst vor drohenden Onlinegefahren zu schützen.
weiterlesen
09.09.2010
Schluckt Dell jetzt Brocade?
Nachdem Dell das Bieterrennen um 3Par gegen Hewlett-Packard verloren hat, könnte sich der texanische IT-Riese Brocade schnappen.
weiterlesen
06.09.2010
Das Internet im Jahr 2025
Im Jahr 2025 verschwinden Flatrates, der Datenverkehr im Web stockt und Cyberkriminalität bedroht die Welt. Dieses Szenario zeichnen Cisco und Monitor Group Business Network in einer Studie zur Zukunft des WWW bis zum Jahr 2025.
weiterlesen
06.09.2010
Sind Admins überfordert?
In letzter Zeit häufen sich die Meldungen von Datenklau im grossen Stil. Sind dafür überforderte Admins und fehlerhaft konfigurierte Netzwerke verantwortlich?
weiterlesen
PC-Markt
01.09.2010
Gartner korrigiert Prognose nach unten
Gartner senkt ursprüngliche Prognose für den weltweiten PC-Markt 2010: Die unsichere ökonomische Perspektive für die USA und Westeuropa hat die Marktforscher zu dieser Korrektur bewogen.
weiterlesen
01.09.2010
Die grössten IT-Hypes
Die Analysten von Gartner bewerten alljährlich gegenwärtige und künftige Technologien. Auf dem absoluten «Höhepunkt der überzogenen Erwartungen» befinden sich demzufolge etwa Tablet-Rechner oder 3D-Monitore.
weiterlesen
30.08.2010
Wer lässt die meisten Lücken ungeflickt?
Eine Analyse entlarvt diejenigen Unternehmen, die mit Sicherheits-Updates am säumigsten sind: Sun, Microsoft und Mozilla.
weiterlesen