05.10.2010
Cisco-Mann wird Skype-Chef
Skype hat Tony Bates zum CEO ernannt. Er wurde von Cisco Systems abgeworben.
weiterlesen
04.10.2010
Microsoft zieht Motorola vor den Kadi
Microsoft verklagt Motorola wegen deren Android-Smartphones. Der Software-Riese wirft der Firma Patentrechtsverletzungen vor.
weiterlesen
30.09.2010
Daten-Analyst für IT und Business
Das «Trillium Software System 13» soll beliebige Geschäftsdaten sammeln, ordnen, analysieren und verwalten. Mit der neuen Oberfläche eignet sich die Lösung auch für Businessentscheider.
weiterlesen
28.09.2010
Orange Business Services lanciert Cloud-Pakete
Auf international agierende Konzerne zielt ein neues Produktportfolio von Orange Business Services. Dafür partnert der Service-Provider mit Cisco, EMC und VMware.
weiterlesen
28.09.2010
Apple ist jetzt zweitgrösster Konzern der Welt
Weltweit ist Apple mittlerweile dem Börsenwert nach das zweitgrösste Unternehmen.
weiterlesen
21.09.2010
Die besten Branchen für IT-Freiberufler
Die IT-Projektbörse Gulp hat eine Marktanalyse durchgeführt und eruiert, in welchen Branchen es die meisten und längsten Projekte für IT-Freiberufler gibt.
weiterlesen
16.09.2010
Darum sind iPhone und iPad für CIO ein Graus
In einem Report geht Forrester-Analyst Andrew Jaquith der Frage nach, welche Mängel IT-Verantwortliche davon abhalten, iPhone und iPad ins Unternehmen zu holen. Wir präsentieren die fünf wichtigsten Gründe.
weiterlesen
Top 500
15.09.2010
Es wird wieder investiert
Der gesamtwirtschaftliche Aufwärtstrend in Schweizer Unternehmen schlägt sich positiv auf die Investitionsbereitschaft in IT nieder. Der von IDC und Computerworld erhobene Swiss IT-Index zeigt eine deutlich aufgehellte Stimmung.
weiterlesen
Cybercrime
14.09.2010
Deutsche sind die grössten Schwindler
Mehr als die Hälfte der Deutschen hat online schon einmal gelogen oder eine falsche Identität benutzt. Unschön, aber harmlos. Die neueste, koordinierte Attacken der Cyberkriminellen kostete 9,4 Millionen.
weiterlesen
14.09.2010
HP kauft Security-Spezialisten
Hewlett-Packard (HP) will sich für 1,5 Milliarden Dollar die Firma Arcsight einverleiben.
weiterlesen