Personalwechsel
21.01.2020
SAP Schweiz mit neuem COO
Bei SAP Schweiz wurde Stephan Timme zum neuen COO berufen. Er ersetzt Stefan Inderbitzin, der in den Vertrieb wechselt.
weiterlesen
Call for Speakers
20.01.2020
LAS-Konferenz 2020 sucht Rednerinnen und Referenten
Die Lean-, Agile- und Scrum-Community lebt vom Austausch untereinander. Wer seine Best Practices und Learnings teilen möchte, dem bietet swissICT mit der nächsten Lean-, Agile- & Scrum-Konferenz im Mai dieses Jahres eine Bühne.
weiterlesen
Workplace im Wandel
17.01.2020
Nachholbedarf beim Arbeitsplatz 4.0
Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant. Viele Schweizer Beschäftigte haben aber noch immer einen fest zugeteilten Arbeitsplatz. Ist das noch zeitgemäss? Experten sind sich einig: Firmen, die ihre Arbeitsplätze nicht aktiv gestalten, verpassen eine riesige Chance.
weiterlesen
Neuer CEO
15.01.2020
Adnovum: Thomas Zangerl übernimmt das Ruder
Thomas Zangerl wird bei Adnovum neuer CEO. Er beerbt damit Chris Tanner, der das Unternehmen bereits im Sommer 2019 verlassen hat.
weiterlesen
Führungswechsel
14.01.2020
Neuer CEO bei Atrete
Das Zürcher IT-Beratungsunternehmen Atrete hat seit Anfang Jahr mit Michael Kaufmann einen neuen CEO.
weiterlesen
Chefwechsel
13.01.2020
Marco Huwiler ist neuer Schweiz-Chef von Accenture
Accenture Schweiz steht unter neuer Leitung. Marco Huwiler hat den Posten des Country Managing Directors von Thomas Meyer übernommen.
weiterlesen
Personalwechsel
09.01.2020
Michael Gubelmann ist neuer Schweiz-Chef von Citrix
Das Schweiz-Geschäft von Citrix steht ab sofort unter neuer Leitung. Michael Gubelmann wurde beim Digital-Workspace-Spezialisten zum neuen Country Manager ernannt.
weiterlesen
Einen Gang hochschalten
08.01.2020
Tipps für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020
Die Digitalisierung ist in den meisten Unternehmen angekommen. Es gilt nun, Technologie, Teams und Trends genau anzuschauen und Massnahmen zu treffen, damit 2020 ein erfolgreiches Geschäftsjahr wird.
weiterlesen
Digital Leader statt Verwalter
07.01.2020
Kompetenzen für die IT-Führungskräfte von morgen
Die Dynamik der Digitalisierung und die damit verbundene Unternehmenstransformation drohen, die klassische IT in die Bedeutungslosigkeit zu verdrängen. Was bedeutet dies für die IT und ihre Führungskräfte?
weiterlesen
Wegen schwächerem Geschäftsjahr
07.01.2020
Apple-Chef Tim Cook erhielt 2019 weniger Lohn
Im letzten Jahr erhielt Apple-Chef Tim Cook weniger Lohn als 2018. Mit seinem Salär von knapp 12 Millionen Dollar war er nicht mehr der höchstbezahlte Manager des Konzerns.
weiterlesen