Exklusiv
27.03.2009
Swiss IT - Fakten Trends und Prognosen
Computerworld analysiert in exklusiver Kooperation mit dem Marktforschungsunternehmen IDC den Schweizer IT-Markt. Die in der heute erscheinenden Sonderausgabe präsentierten Zahlen und Prognosen zeigen Wachstumschancen wie Geschäftspotenziale auf - und weisen den sichersten Weg aus der Krise.
weiterlesen
26.03.2009
Sicherheitslücke in IE8
Der jüngste Browser von Microsoft, Internet Explorer 8 (IE8), enthält eine Schwachstelle, über die Angreifer das System übernehmen können.
weiterlesen
26.03.2009
OneConsult mit Kompetenzzentren und COO
Der Thalwiler IT-Security-Spezialist OneConsult strukturiert sich um und schafft Kompetenzzentren. Zudem ernennt die Firma Simon Wepfer zum Chief Operating Officer (COO).
weiterlesen
26.03.2009
Private PGP-Schlüssel veröffentlicht
Anwender des Kryptografie-Verfahrens PGP (Pretty Good Privacy) kennen offensichtlich den Unterschied zwischen dem öffentlichen und dem privaten Schlüssel zu wenig. Viele publizieren nämlich nicht nur ihre Public-, sondern auch ihre Private-Keys im Web.
weiterlesen
Conficker
25.03.2009
Security-Experten grauts vor dem 1. April
Die neueste Variante des Conficker-Wurms gibt den Malware-Forschern Rätsel auf. Sie haben zwar heraus gefunden, dass sich der Schädling am 1. April aktivieren wird, wissen aber nicht genau, was er dann machen wird.
weiterlesen
25.03.2009
Rootkit überlebt Harddisk-Tausch
Auf der Sicherheitskonferenz CanSecWest haben Forscher einen Malware-Angriff auf BIOS-Ebene demonstriert, der sogar den Austausch der Festplatte überleben würde.
weiterlesen
24.03.2009
Schädlinge verseuchen Bankomaten
Der Sicherheitsexperte Sophos hat Malware entdeckt, die direkt in Bankomaten eingeschleust werden, um den PIN-Code von Bankkunden auszuspionieren.
weiterlesen
Studie
24.03.2009
Interesse an Security-Outsourcing steigt
Die IT-Sicherheitsfirma Symantec hat eine aktuelle Studie präsentiert, die herausfinden soll, welchen Sicherheitsherausforderungen Unternehmen ausgesetzt sind und wie diese Firmen auf Zwischenfälle reagieren.
weiterlesen
23.03.2009
Alte Lücke in Windows-Server wird ausgenutzt
Seit über einem Jahr ist eine Sicherheitslücke in Windows Server bekannt. Für sich allein war sie harmlos, nun wird sie aber in einem Kombinationsangriff ausgenutzt.
weiterlesen
20.03.2009
Adobe flickt auch ältere Reader
Nachdem Adobe seinen Reader 9.1 bereits gepatcht hat, präsentiert der Software-Hersteller nun Sicherheits-Updates für die älteren Versionen 7.x und 8.x. Damit wird eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die fleissig ausgenutzt wird. Anwender sollten die Flicken daher unbedingt installieren.
weiterlesen