12.11.2010
Visa packt Computer auf die Kreditkarte
Visa lanciert in der Schweiz die weltweit erste Kreditkarte, mit der auch Einmalpasswörter generiert werden können.
weiterlesen
Internet Explorer
11.11.2010
Exploit für Lücke ist da
Seit Kurzem ist eine Schwachstelle im Internet Explorer 6, 7 und 8 bekannt. Für die Lücke wurde nun ein Demo-Exploit veröffentlicht.
weiterlesen
Schweiz
10.11.2010
Belinea heisst wieder Maxdata
Das österreichische Unternehmen Quanmax übernimmt die Aktienmehrheit der in Baar ansässigen Firma Belinea (ehem. Maxdata). Neu trägt diese wieder den Namen Maxdata.
weiterlesen
09.11.2010
SSL-Verschlüsselung gegen Firesheep
Die Firefox-Erweiterung Firesheep sorgt derzeit für grosse Unsicherheit. Während Microsoft seinen Webmail-Dienst Hotmail schon bald verschlüsseln wird, soll auch Facebook sicherer werden.
weiterlesen
Microsoft
08.11.2010
Baukästen für Private Clouds
Mit Dell, Fujitsu, Hitachi, HP, IBM und NEC offeriert Microsoft künftig Referenzarchitekturen für Private Clouds. Damit sollen Unternehmen Cloud-Projekte einfacher realisieren können.
weiterlesen
08.11.2010
Juniper sichert Smartphones ab
Netzausrüster Juniper betritt den Mobile-Security-Markt. Das Unternehmen lanciert ein Angebot für Business- und Privat-Nutzer, das Smartphones sicherer machen soll.
weiterlesen
08.11.2010
Microsoft beseitigt Office-Lücken
Microsoft hat für den anstehenden Patch Day am 9. November 2010 drei Security Bulletins angekündigt. Die Redmonder wollen diverse Lücken in Microsoft Office schliessen.
weiterlesen
Krieg um den Desktop
08.11.2010
VMware und Citrix machen mobil
Citrix und VMware setzen die Trends im Virtualisierungsmarkt und kämpfen um Marktanteile. Wo die virtuelle Reise hingehen soll, haben die beiden Unternehmen vor Kurzem gezeigt.
weiterlesen
05.11.2010
Quadratisches Smartphone von Motorola
Das neue Motorola Flipout ist aus der Norm geraten. Es ist quadratisch. Das Android-Gerät hat nebst Multi-Touchscreen auch eine QWERTZ-Tastatur.
weiterlesen
05.11.2010
SuisseID aus der Cloud
Für rechtsverbindliche elektronische Transaktionen ist möglicherweise in Zukunft keine Chipkarte als Identitätsnachweis mehr erforderlich. Die Post arbeitet an «Identity as a Service».
weiterlesen