22.11.2010
Wikileaks-Gründer, Vergewaltiger und bald Schweizer?
Nach Wikileaks-Gründer Julian Assange wird seit Tagen international gefhndet. Sind die gegen ihn vorgebrachten Vorwürfe berechtigt?
weiterlesen
22.11.2010
Google Apps mit vielen neuen Features
Der Suchmaschinenriese hat die kostenpflichtige Variante seiner Cloud-Programmsammlung in «Google Apps for Business» umbenannt und mit zahlreichen neuen Funktionen aufgewertet.
weiterlesen
22.11.2010
Adobe Reader X mit Sandbox
Adobe hat die neue Version seines PDF-Betrachters veröffentlicht: Adobe Reader X hat eine so genannte Sandbox an Bord, die das Ausnutzen von Sicherheitslücken erschweren soll.
weiterlesen
Filesharing
22.11.2010
Offline-Netzwerk in Basel
Dead Drop bezeichnet einen Ort, an dem Daten ausgetauscht werden können, ohne dass es zum Treffen der beteiligten Personen kommt. Das New-Yorker Dead-Drop-Netzwerk hat nun auch die Schweiz erreicht.
weiterlesen
19.11.2010
Google-Vorschau wird zur Malware-Falle
Seit kurzem zeigt Google die Suchergebnisse mit einer visuellen Vorschau an. Cyberkriminelle missbrauchen die Funktion allerdings.
weiterlesen
18.11.2010
Die Cloud ist Hackers Liebling
Cloud-Computing ist auch für die "Benutzer"-Gruppe der Hacker äusserst interessant.
weiterlesen
16.11.2010
Mit Comics gegen Internetgefahren
Diverse Bundesbehörden haben unter dem Titel "Geschichten aus dem Internet" einen Comic veröffentlicht, der auf diverse Web- und Smartphonegefahren hinweist
weiterlesen
16.11.2010
Firefox hat ein Sicherheitsloch
In Firefox 3.6.12 wurde eine Security-Lücke entdeckt, die DoS-Attacken ermöglicht. Exploit-Code ist bereits öffentlicht verfügbar.
weiterlesen
16.11.2010
Computerforensik - ein Minenfeld
Computerkriminalität hat viele Gesichter. Die digitale Spurensuche ist ein möglicher Weg zur Wahrheitsfindung. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis erklären zwei Computerforensiker, wo dabei die Stolpersteine liegen.
weiterlesen
Analyse
15.11.2010
Das kann Microsofts Office 365
Für KMU ist es nicht mehr wirtschaftlich, Mail-Server und Intranet selbst zu betreiben, meint Microsoft, und behauptet: Office 365 erfüllt die Aufgaben. Computerworld hat nachgefragt.
weiterlesen