20.10.2011
Stuxnet-Nachfolger Duqu entdeckt
Der neue Trojaner von den Stuxnet-Machern spioniert wohl schon seit fast einem Jahr europäische Rechner in Industrieanlagen aus. Wahrscheinlich bereitet er einen Angriff vor.
weiterlesen
Bundestrojaner
18.10.2011
Piraten erstatten Anzeige
In Deutschland hat der Einsatz des sogenannten Bundestrojaner rechtliche Folgen: Die Piratenpartei will den bayrischen Innenminister Joachim Herrmann vor den Kadi ziehen.
weiterlesen
18.10.2011
Microsoft lanciert Windows-Intune-Update
Systemmanagement-Software ist wie gemacht für den Cloud-Einsatz: Im Normalbetrieb läuft sie nur nebenbei mit, wenn sie aber etwa für eine Migration benötigt wird, dann gleich richtig.
weiterlesen
17.10.2011
DLP fürs iPad und iPhone
In immer mehr Unternehmen verbinden sich auch private Endgeräte wie Smartphones und Tablets mit dem Firmennetzwerk. Gegen dieses Sicherheitsrisiko bringt Symantec mit Data Loss Prevention for Tablet bald eine erste Lösung.
weiterlesen
17.10.2011
Staatstrojaner wurde vom Bund vier Mal eingesetzt
In der «Affäre» rund um den Staatstrojaner kommen immer mehr Details ans Licht. Inzwischen fordert die nationalrätliche Rechtskommission einen Einsatzstopp
weiterlesen
14.10.2011
Wird Facebook zur «No Go Area»?
Soziale Medien sind gefährlich. Zu diesem Fazit kommt eine Studie der Barracuda Labs, der Forschungsabteilung des Firewall-Spezielisten Barracuda Networks.
weiterlesen
14.10.2011
«Blackoutberry» - die Hintergründe
Die Blackberry-Dienste laufen wie berichtet wieder weitestgehend normal. Wie konnte es aber zum Blackout kommen? Erste Erklärungsversuche.
weiterlesen
14.10.2011
Schweizer Behörden setzen Trojaner ein
Trotz strittiger Rechtslage setzten Schweizer Behörden Trojaner zur Überwachung verdächtiger Personen ein. Die Piratenpartei spricht von einem Skandal
weiterlesen
ERP-Duell 2011
13.10.2011
SAP gegen Microsoft
Im User-Rating gewinnt SAP ERP gegen Microsoft Dynamics AX - aber nur knapp. Die Details der Anwenderwertung und das Punkte-Rating.
weiterlesen
13.10.2011
Bundestrojaner auch in der Schweiz?
Mittlerweile wurde bekannt, welche Firma den Bundestrojaner entwickelt hat. Brisant: Angeblich soll das Spionageprogramm auch in die Schweiz verkauft worden sein.
weiterlesen