14.12.2011
Wieder Cyberspionageangriff auf Chemie-Industrie
Eine Cyberspionagebande hat erneut die Chemieindustrie mit verseuchten Mails angegriffen. Besonders fies: Die getürkten Schreiben geben vor, vom Security-Spezialisten Symantec zu stammen.
weiterlesen
12.12.2011
Martin Buck verstärkt Sidarion
Der Security- und Netzwerkmanagement-Spezialist Sidarion hat Martin Buck verpflichtet.
weiterlesen
12.12.2011
Investment-Firma kauft Blue Coat
Für 1,3 Milliarden Dollar will der kalifornische Investor Thomas Bravo den Hersteller von Security- und WAN-Beschleunigungs-Appliances Blue Coat übernehmen.
weiterlesen
12.12.2011
Amazons Fire kämpft mit Kinderkrankheiten
Erste User des Tablets Kindle Fire von Amazon sind enttäuscht und schicken die Geräte en masse zurück. Nun gelobt der Hersteller Nachbesserungen.
weiterlesen
Patchday
12.12.2011
Microsoft stopft 20 Löcher
Im Zuge des Dezember-Patchday wird Microsoft diverse Sicherheitslücken in Windows, Office, Internet Explorer und Windows Media Player schliessen.
weiterlesen
Patent-Urteil
12.12.2011
Droht in Deutschland der iPhone- und iPad-Verkaufsstopp?
Motorola hat vor einem Mannheimer Gericht in einer Patentrechtsklage Recht bekommen. Apple verletzt demnach mit seinem iPhone und iPad ein Mobilfunkpatent. Gegen das mögliche Verkaufsverbot wird Apple Berufung einlegen.
weiterlesen
Mac App Store
09.12.2011
Applikationen in der Sandkiste
Apple will, dass ab März 2012 Anwendungen im Mac App Store in der «App Sandbox» von OS X 10.7 laufen. Was nach einem sehr speziellen technischen Detail klingt, kann künftig entscheiden, welche Art Software überhaupt noch erlaubt ist.
weiterlesen
IBM
09.12.2011
Social-Media-Apps für Unternehmen
IBM hat Tablets und Smartphones im Fokus: Big Blue lanciert mehrere Collaboration-Apps für Geschäftskunden.
weiterlesen
08.12.2011
Auch Cyberkriminelle profitieren von HTML 5
Ist der Anwender künftig bereits hinter feindlichen Linien, wenn er lediglich den Browser startet? Der HTML-5-Standard bringt nicht nur Vorteile für User sondern auch ganz neue Angriffsmöglichkeiten für Cyberkriminelle.
weiterlesen
08.12.2011
Ist Carrier IQ letztlich harmlos?
Carrier IQ hat in den letzten Tagen für viel Aufregung gesorgt. Doch laut einer neuen Analyse eines Sicherheitsexperten ist die Software harmloser, als viele behauptet haben.
weiterlesen