IBM 09.12.2011, 10:25 Uhr

Social-Media-Apps für Unternehmen

IBM hat Tablets und Smartphones im Fokus: Big Blue lanciert mehrere Collaboration-Apps für Geschäftskunden.
Der Einzug von Tablet-Rechnern in die Unternehmens-IT hat IBM dazu veranlasst, eigene Apps zu entwickeln, die firmeninterne Social-Media-Plattformen auf die tragbaren Computer bringen. Die neuen Applikationen sind für IBMs Software-Kunden kostenlos. Die Entwickler betonen die Sicherheit und Verwaltbarkeit der Apps. «Es sind schlanke Applikationen, die eine direkte und sichere Kommunikation zu den Unternehmens-Installationen herstellen», so Rob Ingram, Senior Manager bei IBM und verantwortlich für die Mobile-Collaboration-Strategie. Eine der angekündigten Anwendungen erweitert etwa «IBM Connections» um die iPad-Nutzung, ein weiteres Paket ist für «LotusLive Meeting» vorgesehen. Mit letzterer Erweiterung können sich mobile iPhone-, iPad-, BlackBerry- und Android-Anwender unterwegs in Online-Meetings einklinken.

Eine weitere Implementierung für «Sametime» ermöglicht gruppenweite und bidirektionale Instant-Messaging-Sessions auf iPads und Android-Tablets. Zudem hat IBM einen «Lotus Symphony Viewer» für iPads, iPhones und Android-Geräte angekündigt, der ODF-Dateien wie Dokumente, Kalkulationstabellen und Präsentationen anzeigt. Darüber hinaus wird es Applikationen geben, um Telefonaufgaben innerhalb von iPad- und Android-Sametime-Installationen zu verwalten. Ausserdem können sich Anwender IBM-Widgets für die E-Mail- und Kalender-Funktionen von Lotus Notes auf dem Home-Screens installieren. «Alle Angebote zusammen bieten eine funktionsfähige Lösung für Nutzer von iPads und anderen Tablet-PCs», kommentiert Ingram.



Das könnte Sie auch interessieren