11.07.2012
EU will Cloud-Dienste sicherer machen
Einheitliche Richtlinien sollen für besseren Datenschutz und mehr Rechtssicherheit in der Cloud sorgen.
weiterlesen
11.07.2012
Ratgeber - Wann sich Windows 8 für Unternehmen lohnt
Der Nachfolger von Windows 7 kommt mit der Touch-Oberfläche Metro und zahlreichen Verbesserungen. Grund genug, für IT-Abteilungen mal einen Blick auf mögliche Umstiegsszenarien zu werfen. Insbesondere, wenn die eigene Organisation noch mit den Vorgängern von Windows 7, sprich XP oder Vista, arbeitet.
weiterlesen
11.07.2012
Mehr Sicherheit am Mac
Der Flashback-Trojaner sorgte in der Mac-Gemeinde für Aufregung. Grund genug, um einige Sicherheitsmassnahmen zu ergreifen.
weiterlesen
FBI schaltet Server ab
10.07.2012
Wenig Auswirkungen
Wie angekündig hat die US-Bundespolizei FBI eine Reihe von Servern abgeschaltet, die von Cyber-Verbrechern zur Umleitung auf dubiose Seiten missbraucht wurden. Nach ersten Berichten merkte die Internetgemeinde wenig von der Aktion.
weiterlesen
Thunderbird
10.07.2012
(K)ein Nachruf
Da blutet den Thunderbird-FreundInnen das Herz. Der schönste, einfachste, flexibelste, nützlichste, quelloffenste und plattformübergreifendste Mailclient soll den Todesstoss erhalten. Ein Tränenvergiessen wäre aber verfrüht.
weiterlesen
09.07.2012
Mozilla stellt Thunderbird-Weiterentwicklung ein
Mozillas Email-Software Thunderbird soll in Zukunft keine neuen Funktionen mehr erhalten.
weiterlesen
Cyber-Waffen
06.07.2012
Digitaler Schuss geht hinten raus
Stuxnet wurde vermutlich von Israel und den USA geschrieben. Nun zeigt sich, dass auch Systeme der kritischen Infrastruktur in den USA von Stuxnet befallen sind.
weiterlesen
Android-Viren
05.07.2012
Pandemie befürchtet
Die IT-Security-Firma Trend Micro warnt vor Cyberattacken auf und Malware-Infektionen bei Android-Smartphones, die bis Ende Jahr pandemische Ausmasse erreichen könnten.
weiterlesen
04.07.2012
Schweiz ein Mekka für Kreditkartenbetrüger
Von 21 europäischen Ländern liegt die Schweiz auf Rang zwei, wenn es um Kreditkartenbetrug geht. Rund 50 Millionen Franken Verlust wurden dadurch verursacht.
weiterlesen
Sensation in Genf
04.07.2012
Gottesteilchen gefunden
Wissenschaftler am Cern haben möglicherweise eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Ein neues Elementarteilchen wurde gefunden. Dabei könnte es sich um das Higgs-Boson handeln, das auch den Namen Gottesteilchen trägt. Es ist das letzte wichtige Puzzlestück des Standardmodells vom Universum.
weiterlesen