04.07.2012, 15:34 Uhr
Schweiz ein Mekka für Kreditkartenbetrüger
Von 21 europäischen Ländern liegt die Schweiz auf Rang zwei, wenn es um Kreditkartenbetrug geht. Rund 50 Millionen Franken Verlust wurden dadurch verursacht.
Die Software- und Beratungsfirma Fico hat eine interaktive Karte verffentlicht, die über Kreditkartenbetrug in ausgewählten Ländern Auskunft gibt. Die «Fraud Map» listet dabei die Schweiz auf Platz zwei von 21 Ländern, nur in Spanien herrscht demnach eine grössere Betrugsgefahr. Die Schweiz erhält auf einem Index acht Punkte, was eine grosse Gefahr durch Kreditkartenbetrüger bedeutet (10 Punkte bedeuten erhebliche Gefahr und unmittelbare Aufmerksamkeit). Die Verluste stiegen seit 2006 von 62,03 Millionen Euro auf 75,84 Millionen an. Durch gefälschte Karten werden um die 20 Millionen Franken Schaden pro Jahr verursacht, das grösste Problemfeld ist dies allerdings nicht. Betrugsmuster, bei denen die Vorlage einer Karte vermieden wird, machen knapp 60 Millionen Franken an Verlusten aus. Gründe für die grosse Anfälligkeit gegenüber Kreditkartenbetrügern sind laut Fico die grenzüberschreitenden Einkäufe mit Kredit- und EC-Karten, die es schwierig machen, Betrugsmuster zu erkennen.