28.11.2012
Piwik-Software verseucht
Einem Hacker ist es gelungen, in die Webseite des Piwik-Projekts einzubrechen und Malware in der Webanalyse-Software zu platzieren.
weiterlesen
26.11.2012
Bester Schweizer CIO gekürt
Erstmals wurde in der Schweiz der beste CIO des Jahres ausgezeichnet. Enrico Lardelli, Informatikchef der PostFinance, konnte die Trophäe am ersten Swiss CIO & IT-Manager Summit entgegennehmen.
weiterlesen
26.11.2012
8 AV-Lösungen für Unternehmen im Langzeittest
Das AV-Test Institut hat acht Unternehmenslösungen für den Schutz der Clients vor Malware auf den Prüfstand gestellt. Nach den zweimonatigen Tests haben fast alle Produkte ein Zertifikat erhalten, nur Microsoft ist durchgefallen.
weiterlesen
23.11.2012
Darauf sollte beim RZ-Umzug geachtet werden
Der Umzug des Rechenzentrums ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Gelingt die Verlegung des Data Center kann dies für den verantwortlichen Projektleiter einen gehörigen Karrieresprung bedeuten. Wir zeigen, wie der Umzug klappt und welche Fehler Sie tunlichst vermeiden sollten.
weiterlesen
23.11.2012
Der effektivste Smartphone-Schutz ist gratis
Smartphones sind in grösserer Gefahr als der heimische Windows-Rechner. Und: Der beste Schutz ist gratis. Das verrät das Zürcher Informatikunternehmen AdNovum.
weiterlesen
Windows 8
22.11.2012
«Sicherstes Microsoft-OS»
In der Security-Branche wird das jüngste Microsoft-Betriebssystem, Windows 8, wohlwollend beurteilt. Gefahren gibt es dennoch weiterhin.
weiterlesen
Sony und Panasonic
22.11.2012
Ramsch
Die Rating-Agentur Fitch hat Sony und Panasonic heruntergestuft. Damit wird es für die Unternehmen noch schwieriger, an Geldgeber zu kommen.
weiterlesen
22.11.2012
«Consumerisation ist ein Fluch»
Wie können Firmen künftig der Flut von Geräten und IT-Diensten Herr werden, die ihre Mitarbeiter ins Unternehmen bringen. Symantec hat Lösungsansätze präsentiert.
weiterlesen
21.11.2012
Rootkit befällt Linux-Server
Security-Spezialisten haben ein Rootkit entdeckt, das Webserver auf Linux-Servern befällt und von dort aus die Surfer zu infizieren sucht.
weiterlesen
Woran BI-Projekte scheitern
21.11.2012
zehn Gründe
Wenn Business-Intelligence-Vorhaben die falschen Ergebnisse bringen, liegt das meist an einer der folgenden Ursachen.
weiterlesen